Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Digitale Woche Kiel – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/veranstaltungen/digitale-woche-kiel

Auf der Digitalen Woche Kiel, dem Zukunftsfestival des Nordens, können aktuelle Trends für die digitalen Herausforderungen unserer Zeit live erlebt werden. Die Veranstaltung „Zukunft:Schule! – Lehren und Lernen in einer digitalen Welt“ befasst sich speziell mit schulrelevanten KI-Themen.
digitale Welt einzustellen, bricht die Künstliche Intelligenz über uns ein und scheint alles

PISA-Studie: sinkende Leistungen in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/pisa-studie-sinkende-leistungen-in-mathematik-lesen-und-naturwissenschaften

Die Jugendlichen in Deutschland schneiden in Mathematik, im Lesen und in Naturwissenschaften deutlich schlechter ab als noch im Jahr 2018. Dies zeigt die neue PISA-Studie, die heute in Berlin vorgestellt wurde.
In Deutschland sind die Leistungseinbußen in allen drei Bereichen überdurchschnittlich

15. SH-Sommeruniversität 2023 – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/veranstaltungen/15-sh-sommeruniversitaet-2023-1

Zum 15. Mal richtet das IPN, die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, das schleswig-holsteinische Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur sowie das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen SH die Sommeruniversität für Lehrkräfte aus.
Zielgruppe: Schulleitungen und Lehrkräfte aller Schulformen in Schleswig-Holstein

Third BRISE Conference on Early Childhood Development – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/veranstaltungen/brise-conference-3

This conference of the Bremen Initiative to Foster Early Childhood Development (BRISE) provides a forum for the interdisciplinary exchange of current research findings on the development of children’s cognitive, social, and emotional abilities. Its special focus will be on children from disadvantaged families.
Academics of all career stages interested in the study of early childhood development

Neues Leibniz-Forschungsnetzwerk stärkt evidenzbasierte Wissenschaftskommunikation – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/neues-leibniz-forschungsnetzwerk-staerkt-evidenzbasierte-wissenschaftskommunikation

Das neue Leibniz-Forschungsnetzwerk „Evidenzbasierte Wissenschaftskommunikation“ will der Fragmentierung des Forschungsfelds entgegenwirken, indem es Theorie und Praxis stärker miteinander vernetzt.
Es verbindet Projektpartner von 14 Leibniz-Einrichtungen aus allen fünf wissenschaftlichen

Olaf Köller zieht Bilanz: „Einmal Wahnsinn und Zurück“ – Interview mit DIE ZEIT – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/olaf-koeller-zieht-bilanz-einmal-wahnsinn-und-zurueck-interview-mit-die-zeit

Nach dem PISA-Schock vor 25 Jahren wurden große Hoffnungen in die Bildungsforschung gesetzt. Prof. Dr. Olaf Köller, Geschäftsführender Wissenschaftlicher Direktor am IPN, sagt im Interview mit DIE ZEIT: Wir waren damals naiv.
Köller kritisiert vor allem die zögerliche Übernahme wissenschaftlicher Erkenntnisse