Dein Suchergebnis zum Thema: alle

27. Deutsche Physikerinnentagung – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/veranstaltungen/27-deutsche-physikerinnentagung

Die Konferenz bietet Physikerinnen verschiedener Fachrichtungen und Karrierestufen – von der Studentin bis zur Professorin sowie Physikerinnen in der Industrie – die Möglichkeit zur Vernetzung und zum fachlichen Austausch.
richtet sich an Wissenschaftlerinnen, Studentinnen und weibliche Interesssierte aus allen

34. EMSE-Tagung: Basiskompetenzen und das Recht auf Bildung – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/34-emse-tagung-basiskompetenzen-und-das-recht-auf-bildung

Vor dem Hintergrund alarmierend großer Anteile von Schüler:innen, die Mindeststandards in den Fächern Mathematik und Deutsch verfehlen, hat das IPN die gemeinsam mit dem Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) ausgerichtete 34. Tagung des Netzwerks Empiriegestützte Schulentwicklung (EMSE) unter das Thema Basiskompetenzen und das Recht auf Bildung gestellt.
Mittelpunkt, die dazu beitragen sollen, den Kompetenzerwerb und das Recht auf Bildung aller

Jetzt anmelden: SWK Talk „Demokratiebildung als Auftrag der Schule“ – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/jetzt-anmelden-swk-talk-demokratiebildung-als-auftrag-der-schule

Die Co-Vorsitzende der SWK Prof. Dr. Felicitas Thiel stellt am 05. September von 13.00 bis 14.00 Uhr die SWK-Stellungnahme zur Demokratiebildung in einem SWK Talk Spezial vor und diskutiert anschließend mit Christine Streichert-Clivot, Präsidentin der Kultusministerkonferenz 2024 und Bildungsministerin des Saarlandes.
Schule – Bedeutung des historischen und politischen Fachunterrichts sowie Aufgabe aller

BRISE-Fachtagung 2025 – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/veranstaltungen/brise-fachtagung-2025

Der Dialog zwischen den Akteur*innen im Bereich der frühkindlichen Bildung – Fachpraxis, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft – widmet sich auf der diesjährigen Fachtagung der Bremer Initiative zur Stärkung frühkindlicher Entwicklung dem Thema Resilienz von Fachkräften.
Podiumsdiskussion Raum für einen intensiven und konstruktiven Austausch zwischen allen

#PurpleLightUp: IPN beteiligt sich an Kampagne anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/purplelightup-ipn-beteiligt-sich-an-kampagne-anlaesslich-des-internationalen-tages-der-menschen-mit-behinderungen

Am 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen.Auch in diesem Jahr beteiligt sich das IPN an der PurpleLightUp-Kampagne und setzt ein lila Zeichen für die ökonomische Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und ihnen Gleichgestellte.
Etwa 15% aller Menschen haben eine Behinderung; 80% der Behinderungen sind jedoch