Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Womit hängt das Selbstbild von Kindern und Jugendlichen zusammen? – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/womit-haengt-das-selbstbild-von-kindern-und-jugendlichen-zusammen

Neue Metastudie gibt umfassenden Überblick über den Forschungsstand. Schulische Leistungen, Motivation, soziale Unterstützung und gezielte Intervention zur Verbesserung der Selbstwahrnehmung zeigen stärkste Zusammenhänge.
Hintergrund: Wie man sich selbst wahrnimmt, beeinflusst alle Lebensbereiche und Entscheidungen

»Eltern müssen verstehen,dass Hausaufgaben heute anders gestellt werden« – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/fuer-die-gesellschaft/ipn-journal/ausgabe-13/eltern-muessen-verstehen-dass-hausaufgaben-heute-anders-gestellt-werden

Prof. Knut Neumann, Direktor der IPN-Abteilung Didaktik der Physik, im Gespräch mit Julia André und Britta Kölling über die Elternperspektive zu künstlicher Intelligenz in der Schule
B. betonen immer, dass sie einem generativem Sprachmodell wie ChatGPT alle Fragen

Regionalwettbewerb Jugend forscht in Kiel: Toller Erfolg für das Schülerforschungszentrum Kieler Forschungswerkstatt – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/regionalwettbewerb-jugend-forscht-in-kiel-toller-erfolg-fuer-das-schuelerforschungszentrum-kieler-forschungswerkstatt

Am Dienstag, 20. Februar, fand an der Fachhochschule Kiel der erste von insgesamt drei Jugend forscht Regionalwettbewerben in Schleswig-Holstein statt. Unter den knapp 40 vorgestellten Forschungsprojekten waren auch neun aus dem Schülerforschungszentrum (SFZ) Kieler Forschungswerkstatt.
Alle Projekte im Überblick Laub als nachwachsendes Bio-Baumaterial?!

Bildung für Nachhaltigkeit: Neuer Kitakoffer startet in Kitas und Grundschulen – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/bildung-fuer-nachhaltigkeit-neuer-kitakoffer-startet-in-kitas-und-grundschulen

Intensiv wurde der Kitakoffer „Bildung für Nachhaltigkeit“ erprobt. Nun gehen die ersten fünf Koffer zum Nachhaltigkeitsziel 6 „Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen” auf die Reise in die Kitas und Grundschulen von Norderstedt.
das pädagogische Personal ist aufgeschlossen dafür, diesen Bildungsauftrag für alle

LeLa-Preis 2025 für das demokratie:werk und das geo:labor der Kieler Forschungswerkstatt – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/lela-preis-2025-fuer-das-demokratie-werk-und-das-geo-labor-der-kieler-forschungswerkstatt

Während der Jahrestagung von LernortLabor vom 9. bis 11. März 2025 in Oldenburg freute sich die Kieler Forschungswerkstatt über eine besondere Auszeichnung. Bei einer abendlichen Preisverleihung erhielt der Programmtag „Licht- und Schattenseiten der Ölpalme“ in der Kategorie Schülerlabor+ den ersten Platz. Katrin Schöps, Leiterin vom geo:labor, nahm den Preis für das gemeinsam mit dem demokratie:werk entwickelte Angebot im Oldenburger Schloss entgegen.
Es sensibilisiert für ein hochaktuelles Thema, das uns alle betrifft.", so Frankenstein