Dein Suchergebnis zum Thema: alle

GDM-Nachwuchskonferenz 2024 – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/veranstaltungen/gdm-nwk24/

Die Nachwuchskonferenz ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM). Sie bietet dem wissenschaftlichen Nachwuchs die Möglichkeit, Einsichten in die Mathematikdidaktik und Bildungsforschung zu gewinnen, sich im Bereich wissenschaftlicher Methoden weiterzubilden, neue Anregungen für das eigene Qualifikationsvorhaben zu erlangen und sich untereinander auszutauschen und zu vernetzen. 
Alle Informationen rund um die Nachwuchskonferenz könnt Ihr auf dieser Seite finden

Neue Professorin an CAU und IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/leichte-sprache/aktuellmeldung/neue-professorin-an-cau-und-ipn

Ab September 2024 wird Frau Prof. Dr. Andrea Horbach Professorin für „Lehren und Lernen in der Digitalen Welt“ sein. Diese Professur ist eine Zusammenarbeit zwischen der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und dem IPN. Sie wird am Institut für Pädagogik und Lehrkräftebildung (IPL) der CAU sowie am IPN arbeiten.
In der besten Version hätten alle einen eigenen digitalen Helfer, der genau weiß,

Bundesfinale der IJSO 2024 in Hannover – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/bundesfinale-der-ijso-2024-in-hannover

Spannende und knifflige naturwissenschaftliche Fragestellungen stehen im Zentrum der Internationalen JuniorScienceOlympiade. Zur Finalrunde des diesjährigen Wettbewerbs kamen 39 Schülerinnen und Schüler vom 23. bis 27. September an der Leibniz Universität Hannover zusammen.
Auch für alle unterstützenden Personen der Jugendlichen, wie Eltern und Lehrkräfte

Science & Shopping: Wissenschaft hautnah erleben in der Holtenauer Straße – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/science-shopping-wissenschaft-hautnah-erleben-in-der-holtenauer-strasse

Am Samstag, den 5. April 2025, verwandelt sich die Holtenauer Straße in eine interaktive Wissenschaftsmeile. Unter dem Motto Science & Shopping präsentieren Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Kieler Hochschulen und Forschungseinrichtungen ihre Arbeit direkt in teilnehmenden Geschäften.
Alle Informationen im Überblick Was?

Wiederberufung der SWK: Felicitas Thiel und Olaf Köller als Vorsitzende der SWK bestätigt – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/wiederberufung-der-swk-felicitas-thiel-und-olaf-koeller-als-vorsitzende-der-swk-bestaetigt-1

Die Mitglieder der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) haben die amtierenden Co-Vorsitzenden Prof. Dr. Felicitas Thiel und Prof. Dr. Olaf Köller für eine zweite Amtszeit (01.07.2024 bis 30.06.2027) wiedergewählt.
Ruhestands zum Ende der Amtszeit am 30.06.2024 auf eigenen Wunsch verlässt, wurden alle