Dein Suchergebnis zum Thema: alle

STEPS. – STEPS. MINT-Perspektiven in Primar- und Sekundarstufe – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/steps-1

Mit dem Projekt STEPS. soll die grenzüberschreitende Orientierung von jungen Menschen zu digital-technischen Berufen in der Region Süddänemark und Schleswig-Holstein durch innovative Pilotprojekte in der schulischen Bildung verbessert werden.
Alle Konzepte werden auf deutscher und dänischer Seite allen Lehrkräften über gesonderte

DLC – HUB – DLC – HUB – Innovation durch Partizipation und Digitalität in Schleswig-Holstein – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/dlc-hub

Mit dem Digital Learning Campus (DLC) wird in Schleswig-Holstein ein Bildungsnetzwerk aus Online- und Präsenzangeboten aufgebaut, das Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft verbindet. Die Entwicklung wird wissenschaftlich durch das IPN begleitet.
ein niedrigschwelliges, barrieresensibles und kostenfreies Bildungsangebot für alle

Noch Termine frei: Aktionstag für Schulklassen zur Förderung von Erkenntnisgewinnungskompetenzen – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/noch-termine-frei-aktionstag-fuer-schulklassen-zur-foerderung-von-erkenntnisgewinnungskompetenzen

Im Verbundprojekt VideT haben sich verschiedene Institutionen aus ganz Deutschland zusammengetan, um ein Angebot für Schulklassen zu schaffen. Ziel ist es, die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Bereich Erkenntnisgewinnung zu fördern.
Es ist kein spezielles Vorwissen der Schülerinnen und Schüler notwendig, alle Grundlagen

Bundesfinale der IJSO 2024 in Hannover – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/bundesfinale-der-ijso-2024-in-hannover

Spannende und knifflige naturwissenschaftliche Fragestellungen stehen im Zentrum der Internationalen JuniorScienceOlympiade. Zur Finalrunde des diesjährigen Wettbewerbs kamen 39 Schülerinnen und Schüler vom 23. bis 27. September an der Leibniz Universität Hannover zusammen.
Auch für alle unterstützenden Personen der Jugendlichen, wie Eltern und Lehrkräfte

Science & Shopping: Wissenschaft hautnah erleben in der Holtenauer Straße – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/science-shopping-wissenschaft-hautnah-erleben-in-der-holtenauer-strasse

Am Samstag, den 5. April 2025, verwandelt sich die Holtenauer Straße in eine interaktive Wissenschaftsmeile. Unter dem Motto Science & Shopping präsentieren Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Kieler Hochschulen und Forschungseinrichtungen ihre Arbeit direkt in teilnehmenden Geschäften.
Alle Informationen im Überblick Was?