Keine Armut https://www.dbjr.de/artikel/keine-armut
Dazu müssen soziale Sicherungssysteme ausgebaut werden und alle Menschen Zugang zu
Dazu müssen soziale Sicherungssysteme ausgebaut werden und alle Menschen Zugang zu
Dazu müssen soziale Sicherungssysteme ausgebaut werden und alle Menschen Zugang zu
Dazu müssen soziale Sicherungssysteme ausgebaut werden und alle Menschen Zugang zu
Alle sechs Monate übernimmt ein EU-Mitgliedstaat den Vorsitz im Rat der Europäischen
Ratspräsidentschaft: Junge Perspektiven in den Mittelpunkt rücken Stephanie Klepacki / Unsplash Alle
Das Deutsche Kinderhilfswerk und der Deutsche Bundesjugendring e.V. rufen alle Wahlberechtigten
DBJR Das Deutsche Kinderhilfswerk und der Deutsche Bundesjugendring e.V. rufen alle
Projektmanagement leicht gemacht“ enthält an Tipps, Tricks, Kniffen und Methoden alles – Kampagnen bis hin zu Großveranstaltungen auf die Beine zu stellen und dabei an alles
zum Controlling, dem Schreiben des Verwendungsnachweises und der Auswertung durch alle
Diese waren in den Monaten zuvor in Beteiligungs- und Diskussionsrunden in allen
Guter Arbeit für alle: Zugang zum Arbeitsmarkt sicherstellen und Chancen für gute
Die U18-Bundestagswahl wird trotz der Kurzfristigkeit der vorgezogenen Bundestagswahl durchgeführt und findet vom 7. bis zum 14.02.2025 statt! Wahllokale können jetzt angemeldet werden.
Bei der U18-Bundestagswahl können alle jungen Menschen unter 18 Jahren ihre Interessen
Das ePartool ist das Werkzeug für ePartizipation. Es bildet einen vollständigen Beteiligungsprozess ab.
Am Beginn stehen Informationen und Fragen einer Entscheidungsinstanz an alle, die
Ein gemeinsames Positionspapier des Deutschen Bundesjugendrings und der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen:
Der Grundsatz „Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus“ (Artikel 20 Absatz 2 Grundgesetz
In einem breiten Bündnis aus Verbänden, Gewerkschaften und zivilgesellschaftliche Organisationen fordern wir die nächste Bundesregierung auf, Kinder- und Jugendarmut endlich effektiv zu bekämpfen und konkrete Maßnahmen im Koalitionsvertrag festzuhalten. Die gemeinsame Kampagne läuft unter dem Motto #4JahreGegenKinderarmut.
Alle Kinder und Jugendlichen haben ein Recht auf ein gutes Aufwachsen!
Jugend-Politik hat wichtige Werte: Demokratie (das heißt: alle dürfen mitreden