Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Spitzenkandidat*innen der Europawahl zur Primetime in ARD und ZDF 

https://www.dbjr.de/artikel/spitzenkandidat-innen-der-europawahl-zur-primetime-in-ard-und-zdf

In einem offenen Brief fordern wir gemeinsam mit anderen Organisationen die Übertragung des europäischen Spitzenkandidat*innen-Duells zur Europawahl 2019 in ARD und ZDF zur Primetime. Ein wichtiges Thema wie Europa und die Wahl zum Parlament dürfen nicht in Spartensendern versteckt werden.
Zusage für eine Übertragung der zentral, europäisch organisierten TV-Duelle zwischen alle

Jugendpolitischer Dialog mit dem Bundesbauministerium

https://www.dbjr.de/artikel/jugendpolitischer-dialog-mit-dem-bundesbauministerium

Vertreter*innen der Mitgliedsorganisationen des Bundesjugendrings trafen sich am 29. Januar 2024 mit Elisabeth Kaiser, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB). Der Dialog setzte Schwerpunkte in den Bereichen bezahlbares Wohnen, klimaresiliente Städte und dem Fachkräftemangel in der Bauwirtschaft.
Im Bereich Stadtentwicklung strebt man das Ziel an, eine lebenswerte Stadt für alle

Forschungsprojekt zu jugendverbandlichen Reisen startet

https://www.dbjr.de/artikel/forschungsprojekt-zu-jugendverbandlichen-reisen-startet

Die Fachstelle Jugendreisen des Bundesjugendrings führt in Zusammenarbeit mit der Universität Koblenz ab Sommer 2024 ein Forschungsprojekt zu jugendverbandlichen Reisen durch. Das Forschungsprojekt zielt darauf ab, sowohl quantitative als auch qualitative Aspekte jugendverbandlicher Reisen wie Ferienfreizeiten, Ferienfahrten, Zeltlager, Kanutouren etc. zu erforschen und zu beleuchten.
Alle Mitgliedsorganisationen des Bundesjugendrings sowie deren Untergliederungen