Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Konkrete Verfahren für gemeinnützige Übernachtungsstätten

https://www.dbjr.de/artikel/konkrete-verfahren-fuer-gemeinnuetzige-uebernachtungsstaetten

Für die Corona-Hilfen des Bundes für Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit gibt es konkrete Verfahren. In Verhandlungen mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ist uns gelungen, ein Maximum für die Häuser unserer Mitgliedsorganisationen zu erreichen.
„Wir haben nicht alle Wünsche erfüllen können, aber das Bestmögliche erreicht“, erklärt

Jugend in Hamburg wählt rot-grünen Senat

https://www.dbjr.de/artikel/jugend-in-hamburg-waehlt-rot-gruenen-senat

Vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg haben Kinder und Jugendliche bereits gewählt. In neun Wahllokalen erlebten knapp 1.000 junge Menschen bei der U16-Bürgerschaftswahl hautnah, wie eine Wahl funktioniert. U16 ist die Variante der U18-Wahl in Ländern und Kommunen, in denen bereits 16-Jährige wählen dürfen.
Sie zeigen mit ihrer Wahl, wie die Bürgerschaft aussehen würde, wenn in Hamburg alle

Interview mit den neuen Jugenddelegierten zur UN-Generalversammlung

https://www.dbjr.de/artikel/interview-mit-den-neuen-jugenddelegierten-zur-un-generalversammlung

Eva Croon und Paul Klahre sind die neuen Jugenddelegierten zur Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN). Im Interview sprechen die beiden über ihre Ziele und Erwartungen, die Bedeutung der Perspektive junger Menschen und ihren ganz persönlichen Bezug zur Jugendverbandsarbeit.
Eva: Wir sind gerade dabei, inhaltlich im Amt anzukommen, uns in alle laufenden Prozesse