Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Freizeitspaß rechtssicher gestalten

https://www.dbjr.de/artikel/freizeitspass-rechtssicher-gestalten

Vor dem Hintergrund eines tragischen Freibad-Unfalls mit einer Achtjährigen im Sommer 2014 und der Verurteilung der damals anwesenden Betreuerin wegen fahrlässiger Tötung (durch Urteil des Amtsgerichts Kulmbach vom 5. April 2018) sind Jugendverbände besorgt, ob der Besuch eines Freibads oder Badeseen in Zukunft überhaupt noch möglich sind – oder das Haftungsrisiko nun zu groß ist.
diesem Hintergrund wendet sich der Bayerische Jugendring mit einem Schreiben an alle

Seenotrettung im Mittelmeer ist kein Verbrechen

https://www.dbjr.de/artikel/seenotrettung-im-mittelmeer-ist-kein-verbrechen

Die Jugendverbände haben in einer Position deutlich gemacht, dass die Seenotrettung im Mittelmeer sichergestellt werden muss. Ein wichtiger Schritt: Die andauernde Kriminalisierung und strafrechtliche Verfolgung von zivilen Seenotretter*innen muss umgehend beendet werden.
rechtsstaatlichen Verpflichtungen Schutzsuchenden gegenüber in vollem Umfang gerecht werden und alle

Trio-Statement der nationalen Jugendringe von Deutschland, Portugal und Slowenien

https://www.dbjr.de/artikel/trio-statement-der-nationalen-jugendringe-von-deutschland-portugal-und-slowenien

Ende des Jahres endet der deutsche Vorsitz im Rat der Europäischen Union. Im Anschluss übernehmen erst Portugal und dann Slowenien für jeweils sechs Monate die EU-Ratspräsidentschaft. Die Jugendringe der Trio-Staaten ziehen in einem gemeinsamen Statement Bilanz und blicken nach vorne.
Ausdruck bringen, an der das European Youth Forum (YFJ), die EU-Kommission und alle