Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Broschüre: Demokratie in Gefahr

https://www.dbjr.de/artikel/demokratie-in-gefahr

Gemeinsam mit der Amadeu Antonio Stiftung und anderen Organisationen warnen wir davor, die AfD als rechtspopulistische Partei zu verharmlosen. Die AfD höhlt die Demokratie von innen aus, greift Grundrechte an und versucht, Verteidiger*innen der Demokratie gezielt unter Druck zu setzen. Zu diesem Ergebnis kommt die Handreichung „Demokratie in Gefahr. Handlungsempfehlungen zum Umgang mit der AfD“.
Medien, Schulen, Vereine, Kunstschaffende –  die AfD hat zum Rundumschlag gegen alle

Seenotrettung im Mittelmeer ist kein Verbrechen

https://www.dbjr.de/artikel/seenotrettung-im-mittelmeer-ist-kein-verbrechen

Die Jugendverbände haben in einer Position deutlich gemacht, dass die Seenotrettung im Mittelmeer sichergestellt werden muss. Ein wichtiger Schritt: Die andauernde Kriminalisierung und strafrechtliche Verfolgung von zivilen Seenotretter*innen muss umgehend beendet werden.
rechtsstaatlichen Verpflichtungen Schutzsuchenden gegenüber in vollem Umfang gerecht werden und alle

Kein Steuergeld für verfassungsfeindliche politische Stiftungen!

https://www.dbjr.de/artikel/kein-steuergeld-fuer-verfassungsfeindliche-politische-stiftungen

Das Bundesverfassungsgericht hat am 22.02.2023 geurteilt, dass die Praxis, die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung über einen Haushaltsvermerk von finanzieller Förderung auszuschließen, verfassungswidrig war. Der Bundesjugendring appelliert an den Deutschen Bundestag, nun schnellstmöglich eine Rechtsgrundlage zu schaffen!
Es muss zeitnah und entschlossen rechtliche Klarheit geschaffen werden, damit alle

Freizeitspaß rechtssicher gestalten

https://www.dbjr.de/artikel/freizeitspass-rechtssicher-gestalten

Vor dem Hintergrund eines tragischen Freibad-Unfalls mit einer Achtjährigen im Sommer 2014 und der Verurteilung der damals anwesenden Betreuerin wegen fahrlässiger Tötung (durch Urteil des Amtsgerichts Kulmbach vom 5. April 2018) sind Jugendverbände besorgt, ob der Besuch eines Freibads oder Badeseen in Zukunft überhaupt noch möglich sind – oder das Haftungsrisiko nun zu groß ist.
diesem Hintergrund wendet sich der Bayerische Jugendring mit einem Schreiben an alle