Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Im Dialog über Jugendbeteiligung, Europa und Jugendmedienschutz

https://www.dbjr.de/artikel/im-dialog-ueber-jugendbeteiligung-europa-und-jugendmedienschutz

Nadine Schön, stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, machte im Gespräch mit unserer Vorsitzenden Lisi Maier und unserer Geschäftsführerin Clara Wengert deutlich, dass sie die Jugendverbandsarbeit sehr schätzt.
unterschiedlichen Begabungen und Fähigkeiten, die in der formalen Bildung bei weitem nicht alle

Ratschlag Kinderarmut verabschiedet gemeinsame Erklärung

https://www.dbjr.de/artikel/ratschlag-kinderarmut-verabschiedet-gemeinsame-erklaerung

Der Ratschlag Kinderarmut ist ein Zusammenschluss aus 51 Akteur*innen aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft, darunter auch der Bundesjugendring. In einer gemeinsamen Erklärung fordert der Ratschlag ein konsequentes Umdenken der Politik im Kampf gegen die Armut von Kindern und Jugendlichen. Bund, Länder und Kommunen müssen endlich gemeinsam an einem Strang ziehen! Weg von einem Kooperationsverbot zwischen den föderalen Ebenen und hin zu einem Kooperationsgebot!
sollte im Vordergrund stehen, sondern die Förderung eines guten Aufwachsens für alle

Klimaschutz darf kein Luxus sein – Forderungen in Bezug auf den sozial gerechten Klimaschutz in Deutschland aus der Perspektive junger Menschen

https://www.dbjr.de/artikel/klimaschutz-darf-kein-luxus-sein-forderungen-in-bezug-auf-den-sozial-gerechten-klimaschutz-in-deutschland-aus-der-perspektive-junger-menschen

Die Vollversammlung des Bundesjugendrings hat am 25. Oktober 2025 die Position „Klimaschutz darf kein Luxus sein – Forderungen in Bezug auf den sozial gerechten Klimaschutz in Deutschland aus der Perspektive junger Menschen“ beschlossen.
klimapolitik-und-soziale-gerechtigkeit [2]Als vulnerable Personen definieren wir alle