Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Zum Antrag auf eine eigenständige Kinder- und Jugendpolitik in NRW

https://www.dbjr.de/artikel/zum-antrag-auf-eine-eigenstaendige-kinder-und-jugendpolitik-in-nrw

Der Deutsche Bundesjugendring hat im Rahmen einer Anhörung im Nordrhein-Westfälischen Landtag eine Stellungnahme eingebracht zu einem Antrag der SPD-Fraktion. Dieser fordert: NRW muss eine Strategie für eine eigenständige und einmischende Kinder- und Jugendpolitik entwickeln. Der DBJR nimmt zur Drucksache 17/14941 wie folgt Stellung:
Daher müssen zukünftig alle Angebote, Maßnahmen und Aktivitäten der Kinder- und Jugendbeteiligung

juleica.de | Überarbeitete Juleica-Seite geht am 01.10.2025 live

https://www.dbjr.de/artikel/juleicade-ueberarbeitete-juleica-seite-geht-am-01102025-live

Im Jahr 2024 hat der DBJR die Verantwortung und damit die Pflege für die Seite www.juleica.de vom LJR Niedersachsen übernommen. Aus diesem Anlass haben wir die Seite grundlegend überarbeitet. Als vorerst letzten Schritt wird www.juleica.de mit der Seite für die Antragsstellung www.juleica-antrag.de zusammengeführt.
zur juleica.de Ab Oktober sind alle Informationen rund um Juleica und der Zugang

Mobilität junger Menschen mit 9-Euro-Ticket sichern!

https://www.dbjr.de/artikel/mobilitaet-junger-menschen-mit-9-euro-ticket-sichern

Insbesondere junge Menschen sind auf einen guten und günstigen öffentlichen Nahverkehr angewiesen, um ihre Freiheitsrechte wahrnehmen und an der Gesellschaft teilhaben zu können. Auf Initiative der Jugendverbände fordert ein breites Bündnis deswegen die Fortsetzung des 9-Euro-Tickets zusammen mit massiven Investitionen in Ausbau und Personal. „Wir appellieren an die Bundesregierung, so Mobilität zu ermöglichen, Gerechtigkeitslücken zu schließen und gleichzeitig den Klimaschutz voranzubringen“, sagt Wendelin Haag, Vorsitzender des Bundesjugendrings.
Stärker als für alle anderen Bevölkerungsgruppen ist Mobilität für Kinder und Jugendliche

Inklusion in Jugendverbandsarbeit und Gesellschaft politisch vorantreiben und gemeinsam leben

https://www.dbjr.de/artikel/inklusion-in-jugendverbandsarbeit-und-gesellschaft-politisch-vorantreiben-und-gemeinsam-leben?mc_cid=cf7cadd177&mc_eid=UNIQID&cHash=7b60a8fbabee772c0171370f1d82cde0

Die Vollversammlung des Bundesjugendrings hat am 28./29.10.2022 die Position „Inklusion in Jugendverbandsarbeit und Gesellschaft politisch vorantreiben und gemeinsam leben“ beschlossen.
Damit ist klar, dass alle Menschen gleichwertig und gleichberechtigt zu behandeln