Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Koalitionsvertrag berücksichtigt Forderungen junger Menschen

https://www.dbjr.de/artikel/koalitionsvertrag-beruecksichtigt-forderungen-junger-menschen

Die Ampel-Koalition greift einige der jugendpolitischen Forderungen des DBJR auf. Die konkrete Umsetzung wird der DBJR konstruktiv, aber auch kritisch begleiten. Dazu erklären Daniela Broda und Wendelin Haag, Vorsitzende des DBJR: „Zu einem ‚Mehr Fortschritt wagen‘ gehört definitiv ein ‚Mehr Jugend wagen‘!“
Auch das Erasmus+ Programm soll gestärkt werden, wobei hier alle Bereiche des Programms

Aufruf für eine hochwertige Ganztagsförderung

https://www.dbjr.de/artikel/aufruf-fuer-eine-hochwertige-ganztagsfoerderung

Der Rechtsanspruch auf ganztägige Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern im Grundschulalter ab dem Jahr 2026 ist ein wichtiges bildungs- und jugendpolitisches Vorhaben. Dies bedarf aus Sicht des Bundesjugendrings jedoch einer qualitativ hochwertigen Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes (GaFöG).
In allen Bundesländern und für alle Träger muss der Anspruch auf einen qualitativ