Demenz als biografische Erfahrung | BELTZ https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/der_paedagogische_blick/artikel/44970-demenz-als-biografische-erfahrung.html
Der Beitrag berichtet von einer laufenden Dissertationsstudie zu Bildungspotenzialen und -prozessen von Menschen mit beginnender Alzheimer-Demenz und versucht die Bedeutung und Wichtigkeit von Biografiearbeit in diesem Kontext herauszuarbeten. Es wird im Dreieck Alter – Biografie – Krankheit eforscht, ob und wenn ja, wie sich Bildungsprozesse gestalten, um zu einem veränderten, ressourcenorientierten Bild auf Alzheimer beizutragen. Dabei bedarf die biografische Untersuchung einerbesonderen forschungsethischen Berücksichtigung und methodischen Reflexion,denn es handelt sich bei den Befragten um Menschen mit kognitiven Einschränkungen, die zumeist pflegebedüftig sind.
In Ihrem PayPal-Konto haben Sie Einblick in alle Transaktionen.