Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Die inneren Besatzungsmächte. Fragmente einer Theorie der Knechtschaft – – Armin Bernhard | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/46020-die-inneren-besatzungsmaechte-fragmente-einer-theorie-der-knechtschaft.html

Die Untersuchung fragt danach, was Menschen dazu bringt, sich gesellschaftlichen Strukturen und Direktiven von Herrschaft scheinbar freiwillig zu unterwerfen. Es wird nach den im Prozess der Sozialisation enthaltenen Tendenzen und Mechanismen gefahndet, die dafür verantwortlich sind, dass Herrschaft sich in Form innerer Besatzungsmächte im Menschen einnisten und damit ihr Denken und Handeln bestimmen kann. Auf welche Weise vermittelt sich gesellschaftliche Herrschaft in unser Innenleben hinein? Wie kann sie von hier aus wirkungsmächtig werden? Über welche Areale und Sozialisationsvorgänge wird Knechtschaft konstituiert?
€ BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Political Correctness – Warum nicht alle

Begleitete Elternschaft in den Spannungsfeldern pädagogischer Unterstützung – – Miriam Düber, Constance Remhof, Ulla Riesberg, Albrecht Rohrmann, Christiane Sprung | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/44242-begleitete-elternschaft-in-den-spannungsfeldern-paedagogischer-unterstuetzung.html

Begleitete Elternschaft bezeichnet die Unterstützung für Eltern mit Lernschwierigkeiten (einer sogenannten »geistigen Behinderung« im sozialrechtlichen Sinne) und ihre Kinder. Ausgehend von den Erkenntnissen des dreijährigen Modellprojektes »Entwicklung von Leitlinien zu Qualitätsmerkmalen Begleiteter Elternschaft in Nordrhein-Westfalen« ist es ein besonderes Anliegen des Sammelbandes, das Thema »Begleitete Elternschaft« stärker im Fachdiskurs der involvierten Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit zu verankern. Autor*innen verschiedener Fachrichtungen aus Theorie und Praxis verknüpfen in ihren Artikeln wesentliche Spannungsfelder Begleiteter Elternschaft mit allgemeinen und über das Feld hinausgehenden Fragestellungen der Sozialen Arbeit.
Presse Foreign Rights »Ein lesenswertes, interessantes und wichtiges Buch für alle

Die inneren Besatzungsmächte. Fragmente einer Theorie der Knechtschaft – – Armin Bernhard | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/46496-die-inneren-besatzungsmaechte-fragmente-einer-theorie-der-knechtschaft.html

Die Untersuchung fragt danach, was Menschen dazu bringt, sich gesellschaftlichen Strukturen und Direktiven von Herrschaft scheinbar freiwillig zu unterwerfen. Es wird nach den im Prozess der Sozialisation enthaltenen Tendenzen und Mechanismen gefahndet, die dafür verantwortlich sind, dass Herrschaft sich in Form innerer Besatzungsmächte im Menschen einnisten und damit ihr Denken und Handeln bestimmen kann. Auf welche Weise vermittelt sich gesellschaftliche Herrschaft in unser Innenleben hinein? Wie kann sie von hier aus wirkungsmächtig werden? Über welche Areale und Sozialisationsvorgänge wird Knechtschaft konstituiert?
€ BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Political Correctness – Warum nicht alle

Dokumentenanalyse in der Bildungs- und Sozialforschung – Überblick und Einführung – Nicole Hoffmann | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/36845-dokumentenanalyse-in-der-bildungs-und-sozialforschung.html

Informationsbroschüren, Werbeanzeigen, Familienfotos, Spielfilme, Aktennotizen, Homepages – unser Alltag ist voll von Medien, die von unterschiedlichen Lebenswelten zeugen. Als Dokumente ermöglichen sie zugleich interessante wissenschaftliche Zugänge. Der vorliegende Band bietet einen Überblick zu den facettenreichen Einsatzoptionen der Dokumentenanalyse in der Bildungs- und Sozialforschung sowie Reflexionen und Anregungen zur Planung dokumentenanalytischer Designs. Er soll (angehende) Forschende ermutigen, den Blick auf die Potenziale dieser Methodik jenseits von Fragebogen, Interview und Co. zu richten.
Handel Presse Foreign Rights Methoden zugänglich gemacht »Äußerst relevant für alle

Barcamps & Co. – Peer to Peer-Methoden für Fortbildungen – Jöran Muuß-Merholz | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/40580-barcamps-co.html

Die traditionellen Formate von Weiterbildung sind zu langsam und zu unflexibel, um angemessen auf die rasanten und unvorhersehbaren Veränderungen der heutigen Arbeits- und Bildungswelt zu reagieren. Die heutige Praxis braucht passende Formate, in denen Praktiker*innen miteinander und voneinander lernen und Expert*innen der Praxis ihre Erfahrungen untereinander teilen. Dieses Buch gibt konkrete Anleitungen und Tipps für Selbstlernende und diejenigen, die sie dabei unterstützen. Ausgangspunkt ist das Format Barcamp, dessen Vorbereitung und Durchführung Schritt für Schritt beschrieben wird. Im zweiten Teil des Buchs werden 10 weitere Formate für die Selbstfortbildung in kompakten Steckbriefen vorgestellt. Zahlreiche Tipps und Tricks, Materialien und Details, Vorlagen und Checklisten unterstützen bei der konkreten Umsetzung.
Hilfe/FAQ Newsletter Handel Presse Foreign Rights »Der ideale Begleiter für alle

Von einer Phantom-Lehrkraft zum Mister-Islam – Explorative Studie zur Professionalität von Islamlehrkräften an staatlichen Schulen – Tarek Badawia, Said Topalović, Aida Tuhčić | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/50975-von-einer-phantom-lehrkraft-zum-mister-islam.html

Der Übergang des Islamunterrichts vom Modellversuch zum stetigen Lernangebot an staatlichen Schulen wird von einer Diskussion über Dimensionen, Strukturen und Prozesse pädagogischer Professionalität der Islamlehrkräfte begleitet. In dieser explorativen Studie geht das Autor:innenteam von der Professionalisierungsbedürftikeit der bisherigen Praxis aus und modelliert mithilfe der Grounded Theory strukturtheoretische Merkmale professionellen Lehrer:innenhandelns im Islamunterricht unter zwei Prozessaspekten: a) die reflexive Selbstverortung, b) die Orientierung am Mehrwert des Islamunterrichts für die Gesellschaft.
Foreign Rights »Insgesamt stellt die Untersuchung eine empfehlenswerte Lektüre für alle

Von einer Phantom-Lehrkraft zum Mister-Islam – Explorative Studie zur Professionalität von Islamlehrkräften an staatlichen Schulen – Tarek Badawia, Said Topalović, Aida Tuhčić | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/49937-von-einer-phantom-lehrkraft-zum-mister-islam.html

Der Übergang des Islamunterrichts vom Modellversuch zum stetigen Lernangebot an staatlichen Schulen wird von einer Diskussion über Dimensionen, Strukturen und Prozesse pädagogischer Professionalität der Islamlehrkräfte begleitet. In dieser explorativen Studie geht das Autor:innenteam von der Professionalisierungsbedürftikeit der bisherigen Praxis aus und modelliert mithilfe der Grounded Theory strukturtheoretische Merkmale professionellen Lehrer:innenhandelns im Islamunterricht unter zwei Prozessaspekten: a) die reflexive Selbstverortung, b) die Orientierung am Mehrwert des Islamunterrichts für die Gesellschaft.
Foreign Rights »Insgesamt stellt die Untersuchung eine empfehlenswerte Lektüre für alle

Vergleichende Pädagogik als politische Praxis – – Ralf Koerrenz, Pia Diergarten, Sarah Ganss, Clemens Klein, Lena Köhler, Christoph Schröder | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/46349-vergleichende-paedagogik-als-politische-praxis.html

Menschen vergleichen: sich mit anderen Menschen, Menschen mit (anderen) Menschen, Dinge mit (anderen) Dingen usw. Der Vergleich ist – dies haben uns globale und post- bzw. dekoloniale Einsprüche gleichermaßen gezeigt – dabei ein Akt politischen Denkens und Handelns. Wie wir und was wir wie vergleichen, basiert auf Entscheidungen, mit deren Hilfe Normalität konstruiert, stabilisiert oder in Frage gestellt wird. Vergleichen ist damit eine folgenreiche politische Praxis. Dies gilt nun auch für Pädagogik im umfassenden Sinne: sowohl als wissenschaftliche Theorie für die Praxis als auch als praktisch-theoretische Reflexionshilfe von pädagogischem Handeln.
Newsletter Handel Presse Foreign Rights Vergleichen ist politisch »Der Band ist für alle

Begleitete Elternschaft in den Spannungsfeldern pädagogischer Unterstützung – – Miriam Düber, Constance Remhof, Ulla Riesberg, Albrecht Rohrmann, Christiane Sprung | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/45280-begleitete-elternschaft-in-den-spannungsfeldern-paedagogischer-unterstuetzung.html

Begleitete Elternschaft bezeichnet die Unterstützung für Eltern mit Lernschwierigkeiten (einer sogenannten »geistigen Behinderung« im sozialrechtlichen Sinne) und ihre Kinder. Ausgehend von den Erkenntnissen des dreijährigen Modellprojektes »Entwicklung von Leitlinien zu Qualitätsmerkmalen Begleiteter Elternschaft in Nordrhein-Westfalen« ist es ein besonderes Anliegen des Sammelbandes, das Thema »Begleitete Elternschaft« stärker im Fachdiskurs der involvierten Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit zu verankern. Autor*innen verschiedener Fachrichtungen aus Theorie und Praxis verknüpfen in ihren Artikeln wesentliche Spannungsfelder Begleiteter Elternschaft mit allgemeinen und über das Feld hinausgehenden Fragestellungen der Sozialen Arbeit.
Presse Foreign Rights »Ein lesenswertes, interessantes und wichtiges Buch für alle

„Man fühlt sich vielleicht dann doch etwas mehr verstanden“ | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/der_paedagogische_blick/artikel/12686-man-fuehlt-sich-vielleicht-dann-doch-etwas-mehr-verstanden.html

There is a growing attempt to employ gender-inclusive language in all public institutions – which is present in using and evaluating language which is sensitive to gender.In allen
In Ihrem PayPal-Konto haben Sie Einblick in alle Transaktionen.