Wilhelma – seerosen https://www.wilhelma.de/entdecken/pflanzen/pflanze/seerosen
und Maurisches Landhaus Das Maurische Landhaus wurde als Badhaus geplant, dann aber
und Maurisches Landhaus Das Maurische Landhaus wurde als Badhaus geplant, dann aber
und Maurisches Landhaus Das Maurische Landhaus wurde als Badhaus geplant, dann aber
Viele Tillandsien wachsen aber auch krautig ohne Trichter, manche bilden kleine Stämme
In der Wilhelma schickt Pfingsten bereits seine ersten Vorboten: Kaum ist Ostern vorüber, entfalten schon die Pfingstrosen ihre Farbenpracht.
Mitunter stellen aber auch andere Fotografinnen und Fotografen ihre Bilder zur Verfügung
und Maurisches Landhaus Das Maurische Landhaus wurde als Badhaus geplant, dann aber
Dr. Thomas Kölpin wird in seinen Ämtern beim europäischen Zooverband EAZA bestätigt.
Mitunter stellen aber auch andere Fotografinnen und Fotografen ihre Bilder zur Verfügung
Es ist Zeit, sich von zwei beliebten Bewohnern der Wilhelma zu verabschieden: In der letzten Februarwoche werden die beiden Weißhandgibbons den Zoologisch-Botanischen Garten Stuttgart verlassen. Der Hansenberg-Zoo im dänischen Kolding soll nun ihr neues Zuhause werden.
Mitunter stellen aber auch andere Fotografinnen und Fotografen ihre Bilder zur Verfügung
Finanzminister Dr. Danyal Bayaz hat in der Wilhelma die Patenschaft für einen Brillenpinguin übernommen. Er nutzte dabei die Gelegenheit, die 20-köpfige Brillenpinguingruppe selbst zu füttern.
Mitunter stellen aber auch andere Fotografinnen und Fotografen ihre Bilder zur Verfügung
Am Donnerstag, den 8. Mai 2025, ist der frühere Direktor der Wilhelma, Prof. Dr. Dieter Jauch, im Alter von 77 Jahren verstorben.
Mitunter stellen aber auch andere Fotografinnen und Fotografen ihre Bilder zur Verfügung
Thementag Insekten in der Wilhelmaschule
Mitunter stellen aber auch andere Fotografinnen und Fotografen ihre Bilder zur Verfügung