Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Wilhelma – neuer-takin-bulle-sonderbares-mischwesen-originell-aber-unbekannt

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/neuer-takin-bulle-sonderbares-mischwesen-originell-aber-unbekannt

Nach der viel beachteten Ankunft des größten Krokodils Deutschlands in der Wilhelma ist jetzt mit einem jungen Takin-Bullen ein oft unterschätztes Tier im Zoologisch-Botanischen Garten in Stuttgart eingezogen. Dabei ist der Takin sogar das Nationaltier Bhutans, jenes kleinen Himalaya-Staats zwischen Tibet und Indien – der allerdings vielleicht vielen auch nicht geläufiger ist als das sonderbare Tier. Dabei sind diese Paarhufer, wie der dreijährige „Roll“ aus dem belgischen Zoo Planckendael, sehr originell anzusehen und durchaus geschickt.
15.03.2019 zurück zu Presse Neuer Takin-Bulle: Sonderbares Mischwesen – originell, aber

Wilhelma – corona-lockerungen-ab-21-maerz-mehr-flexibilitaet-und-verguenstigungen-aber-maske-und

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/corona-lockerungen-ab-21-maerz-mehr-flexibilitaet-und-verguenstigungen-aber-maske-und-3g-bleiben

Der Wegfall vieler Corona-Restriktionen erleichtert den Wilhelma-Besuch ab der kommenden Woche deutlich. Ab Montag, 21. März, gibt es mehr Möglichkeiten, Eintrittskarten zu kaufen und das erstmals zu allen vergünstigten Tarifen von der Vor-Corona-Zeit, wie für Familien, Studierende und Gruppen. Das Limit der Gäste pro Tag und deren Festlegung auf Einlasszeitfenster fallen weg. Außerdem sind die letzten Häuser und Ecken des Zoologisch-Botanischen Gartens in Stuttgart, die aus Infektionsschutzgründen vorsichtshalber bisher gesperrt blieben, wieder zugänglich.
März mehr Flexibilität und Vergünstigungen, aber Maske und 3G bleiben Der Wegfall

Wilhelma – seewoelfe-neu-im-aquarium-grimmige-charakterkoepfe-mit-wuchtigem-gebiss

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/seewoelfe-neu-im-aquarium-grimmige-charakterkoepfe-mit-wuchtigem-gebiss

wettergegerbte Haudegen war in der bekannten Titelrolle „Der Seewolf“ gut anzuschauen, aber – Der namensgebende Meeresfisch ist dagegen kein schöner Anblick, aber für Gourmets
wettergegerbte Haudegen war in der bekannten Titelrolle „Der Seewolf“ gut anzuschauen, aber