Wilhelma – ceylon-lanzenotter https://www.wilhelma.de/entdecken/tiere/tierart/ceylon-lanzenotter
Die Schlangen wirken träge, können aber notfalls blitzschnell bis über die halbe
Die Schlangen wirken träge, können aber notfalls blitzschnell bis über die halbe
Unverändert sind bis heute die äußere Hülle und der Grundriss, aber in den Becken
Ruhig geworden war es auf der Bärenanlage der Wilhelma in Stuttgart. Schlagartig ist das jetzt anders: Zwei Neuankömmlinge aus dem Zoo Frankfurt haben die zuletzt während einer Renovierung verwaiste Landschaft in Besitz genommen. Im Moment beschnüffeln und beäugen die beiden Brillenbären jeden Zentimeter. Nach ihrer Ankunft Ende April mussten Cashu und ihre Tochter Suyana standardmäßig zunächst zur Quarantäne in den Innenställen bleiben und sich eingehenden Gesundheitschecks unterziehen.
Aber auch Nüsse und Samen, Insekten und Kleintiere sowie Eier und Aas füllen seinen
Biologie macht Spaß. Selbst in den Ferien kann man viel darüber lernen und das sogar wie im Vorbeigehen beim Wilhelma-Besuch. Der Zoologisch-Botanische Garten in Stuttgart breitet das spannende Wissen über die Welt der Tiere und Pflanzen in den kommenden Wochen an pädagogisch betreuten Infoständen aus. Das Programm „Wilder Sommer in der Wilhelma“ dreht sich in jeder Woche um einen anderen Themenkreis
Hier ist zu erfahren, warum Insekten und Spinnentiere oft verwechselt werden, aber
Er ist sehr anpassungsfähig und lebt im tropischen Regenwald, aber auch in Trockenwäldern
Ein volles Gelege umfasst in der Regel 20 bis 25, in Ausnahmefällen aber auch bis
Einzeln, Partner treffen sich nur zur Paarung Bestand: Gesichert, aber
Zwar sind sie keine Vertreter der Tierwelt Amazoniens, aber doch Symboltiere für
Außerhalb der Paarungszeit leben Koalas einzelgängerisch, aber ihr Revier überschneidet
Sozialstruktur: gesellig, paarweise oder in Gruppen Bestand: gesichert, lokal aber