Wilhelma – koala https://www.wilhelma.de/entdecken/tiere/tierart/koala
Außerhalb der Paarungszeit leben Koalas einzelgängerisch, aber ihr Revier überschneidet
Außerhalb der Paarungszeit leben Koalas einzelgängerisch, aber ihr Revier überschneidet
Sozialstruktur: gesellig, paarweise oder in Gruppen Bestand: gesichert, lokal aber
Die harte Schale von Muscheln kann er nicht durchbeißen, aber er kann mit seinen
Er fängt aber auch Vögel und springt dabei bis zu 3 Meter hoch.
Sozialstruktur: Einzeln, Partner treffen sich nur zur Paarung Bestand: Gesichert, aber
Zwar sind sie keine Vertreter der Tierwelt Amazoniens, aber doch Symboltiere für
Ein volles Gelege umfasst in der Regel 20 bis 25, in Ausnahmefällen aber auch bis
Er ist sehr anpassungsfähig und lebt im tropischen Regenwald, aber auch in Trockenwäldern
Pflanzensamen, besonders die Samen der Buriti Palmen, werden zwar gefressen, aber
Ein tapsiges Trio erobert in der Wilhelma alle Herzen. Kaum sind sie für die Gäste des Zoologisch-Botanischen Gartens in Stuttgart besser zu sehen, sind Dawa, Karma und Nyima „Everybody’s Darlings“. Die Besucher und Besucherinnen begeistern sich an den kleinen Raubkätzchen mit der besonderen Familiengeschichte. Und die Zoologie-Fachleute freut der wichtige Zuchterfolg bei dieser seltenen Abstammungslinie der bedrohten Schneeleoparden. Die Weltnaturschutzunion IUCN stuft den Bestand dieser Tierart mit weniger als 4000 Tieren in der Natur als gefährdet ein.
„Wegen der ergreifenden Vorgeschichte sind unsere kleinen Helden aber für den Artenschutz