Wilhelma – duftende-bluetenpracht-in-der-wilhelma https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/duftende-bluetenpracht-in-der-wilhelma
In der Wilhelma steht die nächste „königliche“ Blüte an: Trotz der bisher eher kalten Witterung machen sich die Pfingstrosen im Maurischen Garten daran, ihre üppige Blütenpracht zu entfalten. Die rosa blühenden Päonien an der Böschungskante des oberen Blumengartens sind historische Pfingstrosen, die schon zu Zeiten König Wilhelm I. an dieser Stelle standen. Von den Originalstöcken wurden immer wieder Ableger gemacht, deshalb geht man davon aus, dass diese Pfingstrosen noch aus der Ursprungsbepflanzung stammen. Auch heute noch werden absterbende Sträucher durch die selbst gezogenen Ableger ersetzt.
Ein schlechtes Gewissen muss deshalb aber niemand haben: Umherschwirrende Hautflügler