Dein Suchergebnis zum Thema: aber

SPD.de: Aktionsplan gegen Rechtsextremismus

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/aktionsplan-gegen-rechts/13/01/2022?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Klar und entschlossen gegen Rechtsextremismus. Innenministerin Nancy Faeser macht Tempo: Bis Ostern will sie einen Aktionsplan vorlegen und zügig, gemeinsam mit dem Familienministerium, auch ein Demokratiefördergesetz auf den Weg bringen.
schon kämpft die SPD für ein Demokratiefördergesetz, das in den vergangenen Jahren aber

SPD.de: „Steuerhinterziehung ist asozial“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/xxx/04/04/2016?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Nach den Enthüllungen durch die sogenannten Panama Papers über zweifelhafte Finanzgeschäfte mit Briefkastenfirmen am Wochenende, fordert die SPD harte Konsequenzen. Steuerschlupflöcher müssten geschlossen, Steuerkriminalität entschieden bekämpft und die internationale Zusammenarbeit wesentlich verbessert werden. „Steuerhinterziehung ist asozial und Betrug an der Gesellschaft“, sagte SPD-Generalsekretärin Katarina Barley.
Gabriel: Es geht um Gerechtigkeit, aber auch um Sicherheit Auch SPD-Chef Vizekanzler

SPD.de: Gerechtigkeit und Zukunft brauchen beste Bildung

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/gerechtigkeit-und-zukunft-brauchen-beste-bildung/19/10/2019

Plädoyer für eine neue progressive Bildungsbewegung Auf Einladung von Oliver Kaczmarek, MdB, Beauftragter des SPD-Parteivorstandes für Bildungspolitik und Ties Rabe, Koordinator der SPD geführten Länder in der Kultusministerkonferenz kamen gestern und heute sozialdemokratische Bildungs- und Wissenschaftspolitiker_innen aus Bund und Ländern im Willy-Brandt-Haus zusammen. Auf dieser Tagung ist die folgende Erklärung verabschiedet worden:
der Bildungspolitik haben wir viele Weichen in die richtige Richtung gestellt, aber

SPD.de: „Wir dürfen nichts liegen lassen“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/meine-stimme-fuer-vernunft-1/25/02/2016

Direkte Diskussion mit Sigmar Gabriel auf Augenhöhe. Rund 150 Bürgerinnen und Bürger in Magdeburg wollten es genau wissen: Im SPD-Townhall stellten sich der SPD-Chef und die SPD-Spitzenkandidatin in Sachsen-Anhalt, Katrin Budde, den Fragen der Menschen rund um Flüchtlingspolitik. Im Mittelpunkt: Mehr Hilfe für Initiativen und Sorge, dass andere wichtige Themen in den Hintergrund treten.
Aber wie macht man das anständig?“, fragte Gabriel.

SPD.de: Aufbruch, jetzt!

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/aufbruch-jetzt/23/06/2016

Europa braucht einen Neustart. Ängstliches Stückwerk oder ein einfaches „Weiter so“ darf es nach dem britischen Referendum nicht geben. Es ist höchste Zeit für eine mutige Politikwende. Für ein Europa der Bürgerinnen und Bürger, das Wohlstand und Gerechtigkeit in den Mittelpunkt stellt. Ein Namensbeitrag von Sigmar Gabriel und Martin Schulz.
Heute aber glauben viele dieses Versprechen nicht mehr und immer mehr Menschen zweifeln