Dein Suchergebnis zum Thema: aber

SPD.de: ASF-Bundeskonferenz – „Sparen Ja – aber richtig!

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/asf-bundeskonferenz-sparen-ja-aber-richtig-ehegattensplitting-abschaffen-statt-am-elterngeld-zu-sparen/10/07/2023

Auf der ASF-Bundeskonferenz am 8. und 9. Juli 2023 haben die 146 Deligierten den Antrag des Bundesvorstandes für die Abschaffung des Ehegattensplittings einstimmig verabschiedet, der somit an den Bundesparteitag übergaben wird.
Inhaltsbereich Pressemitteilung 10.07.2023 | 090/23 ASF-Bundeskonferenz – „Sparen Ja – aber

Januar 2019 – Berufsausbildung modernisieren – aber richtig!

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/beschluss-des-spd-parteivorstands-am-28-januar-2019-berufsausbildung-modernisieren-aber-richtig/28/01/2019

Die SPD steht zur dualen Ausbildung und will sie stärken. Dieses System der Berufsausbildung hat sich nicht nur bewährt, es hat auch maßgeblich zum Wohlstand unserer Gesellschaft beigetragen, indem es Beschäftigte seit Jahrzehnten verlässlich und auf höchstem Niveau qualifiziert und die Grundlage für den beruflichen Aufstieg und ein gutes Einkommen bietet. Nicht zuletzt in der Finanz- und Wirtschaftskrise, die in erheblichen Teilen Europas zu massenhafter und teils nachhaltiger Jugendarbeitslosigkeit geführt hat, hat das duale Ausbildungssystem seine Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt.
Januar 2019 – Berufsausbildung modernisieren – aber richtig!

SPD.de: AGS begrüßt „Made in Germany“-Initiative – warnt aber vor Vernachlässigung

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/ags-begruesst-made-in-germany-initiative-warnt-aber-vor-vernachlaessigung-des-mittelstands/26/07/2025

Die Arbeitsgemeinschaft Selbständiger in der SPD (AGS) begrüßt die von führenden Industrievertretern initiierte Kampagne „Made for Germany“ sowie die flankierenden wirtschaftspolitischen Maßnahmen der Bundesregierung. Das geplante milliardenschwere Investitionsprogramm ist aus Sicht der AGS ein wichtiges Signal zur Stabilisierung und Zukunftssicherung des Wirtschaftsstandorts Deutschland.
Pressemitteilung 26.07.2025 | 127/25 AGS begrüßt „Made in Germany“-Initiative – warnt aber