Dein Suchergebnis zum Thema: aber

SPD.de: AG SPD 60 Plus: Menschen haben Rechte – in jedem Alter

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/ag-spd-60-plus-menschen-haben-rechte-in-jedem-alter/30/09/2024

Anlässlich des Tages für Ältere Menschen am 1. Oktober 2024 erklärt der Bundesvorstand der AG SPD 60 plus:Einmal im Jahr ist zu wenig. Wenn wir nur am Tag für Ältere Menschen am 1. Oktober weltweit auf die Lebensweise, Probleme und Diskriminierungen älterer Menschen aufmerksam werden, dann ist für die Würde des Menschen noch Luft nach oben.
Aber auch bei uns zu Hause, auf der Straße, im Dorf, der Stadt und im Land, sind

SPD.de: Diese Corona-Steuererleichterungen sind geplant

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/diese-corona-steuererleichterungen-sind-geplant/03/02/2022

Die Corona-Pandemie hält an. Deshalb will die Ampelkoalition Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen mit weiteren Steuererleichterungen helfen: Die Homeoffice-Pauschale wird verlängert, der Pflegebonus bleibt steuerfrei und Unternehmen dürfen Verluste besser verrechnen.
Pro Tag im Homeoffice kann man fünf Euro ansetzen, maximal aber 600 Euro im Jahr.

SPD.de: Jetzt ist Endspurt

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/jetzt-ist-endspurt/20/10/2020

Am 1.Juli hat Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Die Voraussetzungen durch die Covid-19 Krise könnten schwieriger nicht sein. Sie fällt damit in eine Zeit, in der es mehr denn je darauf ankommt, die Europäische Union durch mutiges politisches Handeln zu stärken und Europas Einheit und Zusammenhalt zu verteidigen.
werden gemeinsam mit unseren sozialdemokratischen Ministerinnen und Ministern, aber

SPD.de: Noichl und Klingbeil zum Internationalen Tag für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/noichl-und-klingbeil-zum-internationalen-tag-fuer-die-beseitigung-von-gewalt-gegen-frauen/24/11/2019

Am 25.11.2019 ist der Internationale Tag für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Hierzu erklären die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF), Maria Noichl, und der Generalsekretär der SPD, Lars Klingbeil:
Bei diesem Thema ist eines ganz klar: Viele Frauen werden zu Opfern, aber alle Frauen

SPD.de: AG Migration und Vielfalt – Kritik an der Abschiebepolitik der Bundesregierung in die Türkei. Menschenrechte und der Schutz gefährdeter Menschen müssen immer im Vordergrund der Handlungen stehen.

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/ag-migration-und-vielfalt-kritik-an-der-abschiebepolitik-der-bundesregierung-in-die-tuerkei-menschenrechte-und-der-schutz-gefaehrdeter-menschen-muessen-immer-im-vordergrund-der-handlungen-stehen/30/09/2024

Die aktuelle Abschiebepraxis der Bundesregierung, größere Gruppen von Personen in die Türkei abzuschieben, stößt nicht nur bei der AG Migration und Vielfalt auf scharfe Kritik. Menschenrechtsorganisationen bemängeln schon lange, dass die Sicherheit und der Schutz vor Verfolgung in der Türkei nicht ausreichend gewährleistet sind.
Eine echte Einzelfallprüfung kann so nicht stattfinden, welche aber gerade bei Abschiebungen

SPD.de: AG SPD 60 Plus EU-Kommission plant altersdiskriminierende Fahrtauglichkeitsprüfung

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/ag-spd-60-plus-eu-kommission-plant-altersdiskriminierende-fahrtauglichkeitspruefung-/14/11/2023

Der Entwurf der EU-Kommission zu einer 4. Führerscheinrichtlinie enthält eine Fahrtauglichkeitsprüfung ab einem Alter von 70 Jahren – unabhängig von der Fahrtauglichkeit. Das ist sowohl in der Sache nicht sinnvoll als auch Altersdiskriminierung kritisieren der Bundesvorsitzende der AG SPD 60 plus Lothar Binding und die NRW-Landesvorsitzende der AG 60 plus  Marie-Jeanne Zander.
Dies werfe dann aber die Frage auf, welche Altersgruppe die meisten Unfälle verursacht