Dein Suchergebnis zum Thema: aber

SPD.de: Brosda: Das gesellschaftliche Lebensmittel Kultur verfügbar halten

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/brosda-das-gesellschaftliche-lebensmittel-kultur-verfuegbar-halten/15/03/2020

Die aktuell notwendigen Maßnahmen zur Verlangsamung der Corona-Pandemie treffen Künstlerinnen und Künstler, Kreative, Kultureinrichtungen und kulturelle Veranstaltungsbetriebe hart. Der Vorsitzende des Kulturforums der Sozialdemokratie, der Hamburger Senator für Kultur und Medien Carsten Brosda erklärt:
Kultureinrichtungen geschlossen werden, fühlt sich grundsätzlich falsch an, ist aber

SPD.de: Gabriel: Geländegewinn des IS verhindern

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/gabriel-gelaendegewinn-vom-is-verhindern/06/12/2015

SPD-Chef Sigmar Gabriel betont in einem Interview mit der „Bild am Sonntag“ (Link öffnet Artikel bei Bild.de), dass die Unterstützung der Anti-Terror-Allianz gegen Syrien durch die Bundeswehr vor allem zum Ziel habe, eine Ausbreitung des Terrors zu verhindern. Gabriel warnte außerdem Saudi-Arabien davor, religiösen Extremismus in Deutschland zu unterstützen.
Dieser diplomatische Prozess hat erste Erfolge, aber er wird sicher noch eine Zeit

SPD.de: AfB: Abitur bundesweit vergleichbar machen – Integration über Bildung gestalten

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/afb-abitur-bundesweit-vergleichbar-machen-integration-ueber-bildung-gestalten/11/01/2016

Am vergangenen Wochenende fand die 6. Nordkonferenz der Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD (AfB) statt. Die VertreterInnen der fünf norddeutschen Bundesländer trafen sich in Schwerin. Ziel dieser halbjährlich stattfindenden Konferenz ist der Ausbau der Kooperation, sowie die Erarbeitung gemeinsamer Ziele und Konzepte für die Bildungspolitik in den norddeutschen Bundesländern.
selbstverständlich gibt es regionale Besonderheiten, die zu berücksichtigen sind, aber

SPD.de: „Wir haben die Botschaft vieler Betroffener verstanden.“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-haben-die-botschaft-vieler-betroffener-verstanden/08/02/2019

Deutlich längerer Bezug von Arbeitslosengeld I, Kindergrundsicherung, gestärkte Tarifbindung, Abschaffung vieler Sanktionen, ein Recht auf Weiterbildung und Qualifizierung. Das Sozialstaatskonzept von Andrea Nahles enthält viel Gutes. Kevin Kühnert hat selbst daran mitgearbeitet und die Ergebnisse der Arbeitsgruppe im Interview mit t-online.de vorgestellt.
Also: "Auch wer nicht arbeitet, soll essen, aber nur wer arbeitet, hat ein erfülltes