Dein Suchergebnis zum Thema: aber

SPD.de: Fünf Jahre Pariser Klimaschutzabkommen: Der Trend ist gesetzt

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/fuenf-jahre-pariser-klimaschutzabkommen-der-trend-ist-gesetzt/15/12/2020

Vom alarmierenden Bericht des Club of Rome im Jahr 1972, über das Pariser Klimaschutzabkommen 2015, das die Welt als historischen Durchbruch feierte, bis zum Europäischen Green Deal: Bundesumweltministerin Svenja Schulze zieht in diesem Gastbeitrag eine Zwischenbilanz zum Thema Klimaschutz.
Aber so einig sich alle waren, so wenig war in diesem Augenblick klar, ob und wie

SPD.de: „Das schulden wir unseren europäischen Werten“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/das-schulden-wir-unseren-europaeischen-werten/28/02/2022

Deutschland wird auch Waffen in die Ukraine liefern, damit sich das Land gegen Putins Truppen wehren kann. Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken begründete den Schritt als „moralisch geboten“: aus Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung – und für Freiheit und Demokratie.
Putin führe aber einen „Krieg gegen die Menschen und ein Krieg gegen die Menschlichkeit

SPD.de: Gabriel wirbt für gemeinsame Friedensbemühungen

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/gabriel-wirbt-fuer-gemeinsame-friedensbemuehungen/29/10/2015

Vizekanzler Sigmar Gabriel ist nach Moskau gereist, um mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin nach politischen Lösungen zur Beendigung des Bürgerkriegs in Syrien zu suchen. Gabriel äußerte seine Sorge über Russlands militärisches Eingreifen in Syrien. „Jede Bombe, die dort fällt, kostet Menschenleben und setzt viele Flüchtlinge in Bewegung.“
zweistündigen Gespräch mit dem Kremlchef in dessen Residenz bei Moskau sah der Vizekanzler aber

SPD.de: Christoph Matschie: Mit der Exzellenzinitiative weiter konsequent auf Wissenschaft und Forschung setzen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/christoph-matschie-mit-der-exzellenzinitiative-weiter-konsequent-auf-wissenschaft-und-forschung-setzen/22/04/2016

Zu den heutigen Beschlüssen der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) zur Fortsetzung der Exzellenzinitiative erklärt der Vorsitzende des Wissenschaftsforums der Sozialdemokratie Christoph Matschie:
fortgesetzt wird, ist ein gutes Zeichen für Universitäten und Forschungseinrichtungen aber