SPD.de: Detailseite https://www.spd.de/160-jahre/16-frauen/detailseite/speaker/eleanor-marx
Man muss selbstverständlich nicht, aber Eleanor Marx tut es.
Man muss selbstverständlich nicht, aber Eleanor Marx tut es.
Man muss selbstverständlich nicht, aber Eleanor Marx tut es.
Man muss selbstverständlich nicht, aber Eleanor Marx tut es.
„Wir kämpfen um jeden Job und wir haben die Kraft dafür“, sagt Hubertus Heil. Im Podcast erklärt er das Sozialschutzpaket der Bundesregierung und zeigt sich zuversichtlich, dass wir die Corona Krise bewältigen werden. Deutschland habe eine vernünftige Gesellschaft und einen handlungsfähigen Staat – wer, wenn nicht wir, sollte diese schwierige Zeit gut miteinander bewältigen?
Aber das hier ist groß.
etwa mehr Kinderkrankentage oder der einfache Zugang zur Grundsicherung soll es aber
Am 12.Februar hat Lars Klingbeil zu einem Runden Tisch gegen rechte Gewalt eingeladen. Am Rande dieses Runden Tisches hat Anna mit Karamba Diaby über rechte Gewalt in der Gesellschaft geredet.
Anna: An deinem Büro wurden Einschusslöcher gefunden, aber auch die Berichte über
Gespräch mit Saskia Esken über die Grundrente, wie gerecht sie ist und wann sie kommt.
Anna: An deinem Büro wurden Einschusslöcher gefunden, aber auch die Berichte über
Am Sonntag wählt Sachsen-Anhalt. Die SPD kämpft für kräftige Zukunftsinvestitionen in Bildung, Krankenhausversorgung, gute Arbeit und gleichwertige Lebensbedingungen in Stadt und Land. Mit Katja Pähle als Spitzenkandidatin.
Von der Politik müssen aber jetzt die Weichen gestellt werden, um die Folgen der
Frank-Walter Steinmeier wurde heute von Bundeskanzlerin Angela Merkel, SPD-Chef Sigmar Gabriel und dem CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer als gemeinsamer Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten vorgestellt. Wir dokumentieren die Erklärung von Frank-Walter Steinmeier im Wortlaut.
deutschen Sozialdemokratie; ebenso bei der CDU und der CSU für die Unterstützung – aber
Wie müssen Deutschland und die EU auf die veränderte Weltordnung reagieren? SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich für eine gemeinsame europäische Antwort auf die Herausforderungen der Zeit stark.
Aber schöpfen wir als Europäische Union unser volles Potential aus?
Die Nacht von Freitag auf Samstag ist eine historische. Zum ersten Mal tritt mit Großbritannien ein Mitglied aus der Europäischen Union aus. Katarina Barley erzählt im Gespräch, warum sie das so traurig macht und wie es jetzt weitergeht.
Aber ich finde es vor allen Dingen unglaublich traurig.
Die SPD-Vize Thorsten Schäfer-Gümbel, Ralf Stegner und der Fraktionschef der NRW-SPD Norbert Römer bekräftigen die Forderung der SPD nach einem Solidarpakt für Wachstum und Integration, um Deutschland und Europa zusammenzuhalten. Dazu gehören auch offene Grenzen in Europa. Ein Namensbeitrag.
Angela Merkel und ihr Finanzminister müssen sich aber den Vorwurf gefallen lassen