Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Brunnenhof in Künzelsau; Geflügelbetrieb nach Demeter-Richtlinien, geführt von Familie Wistinghausen-Noz

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/baden-wuerttemberg/gefluegel-vom-brunnenhof/

Der Brunnenhof ist ein familiengeführter Bio-Geflügelbetrieb in Künzelsau-Mäusdorf in der Nähe von Heilbronn. Seit über 50 Jahren wird der Betrieb nach Demeter-Richtlinien bewirtschaftet, seit dem Jahr 1999 unter der Leitung von Caroline von Wistinghausen-Noz und Maik Noz.
Varianten Geflügelspezialitäten werden frisch, ganz und zerlegt, vakuumverpackt, aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schwarzbeinigkeit (Ophiobolus (Gaeumannomyces) graminis)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/schwarzbeinigkeit-ophiobolus-gaeumannomyces-graminis

Schwarzbeinigkeit und Weißährigkeit an Weizen, Gerste und Roggen im ökologischen Landbau erkennen, bestimmen, und vorbeugend bekämpfen
abgegrenzte Augenflecken verursacht, und Fusariosen, diese Krankheiten befallen aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PIWI-Rebsorten: Pilzresistente Reben für nachhaltigen Weinbau

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologische-dauerkulturen/bio-weinbau/piwi-rebsorten-eine-nachhaltige-loesung-fuer-die-herausforderungen-im-weinbau/

PIWI-Rebsorten sind pilzresistente Reben, die weniger Pflanzenschutz benötigen und den Weinbau nachhaltiger machen. Alles über Sorten, Vorteile & Anbau!
züchten können, die mit deutlich weniger Pflanzenschutz auskommen, gleichzeitig aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie können Agroforst-Produkte erfolgreich vermarktet werden?

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/agroforstwirtschaft/wie-koennen-agroforst-produkte-erfolgreich-vermarktet-werden/

Nicht nur Streuobst, auch andere pflanzliche und tierische Produkte aus der Agroforstwirtschaft finden nach und nach ihren Weg Vermarktung.
Aber auch andere pflanzliche und tierische Produkte aus der Agroforstwirtschaft finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Interview: Auswirkungen der Klimakrise auf Schädlinge und Schaderreger

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/umweltleistungen-der-landwirtschaft/klimaschutz/julius-kuehn-institut-auswirkungen-der-klimakrise-auf-schaedlinge-und-schaderreger/

Wie wirken sich Extremwetterlagen auf die Populationsdynamiken von Schädlingen und Schaderregern aus? Welche Folgen hat das für den Ökolandbau?
Im Sommer werden seltenere, aber intensivere Regenereignisse angenommen und im Winter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden