Glasflaschen – aber nicht Mehrweg https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/bio-verarbeitung/verpackung/glasflaschen-aber-nicht-mehrweg/
Hauptnavigation Direkt zum Inhalt Direkt zur Inhaltsübersicht Glasflaschen – aber
Hauptnavigation Direkt zum Inhalt Direkt zur Inhaltsübersicht Glasflaschen – aber
Aber schmecken die Plätzchen dann noch?
Herausgekommen sind dabei Kekse, die 15 Prozent weniger Zucker enthalten, aber ebenso
Aber die Pflanze ist ausgesprochen wichtig für viele Insektenarten.
Aber im Laufe der Saison ist die Pflanze ausgesprochen wichtig für viele Insektenarten
geschützter Begriff: Heumilch stammt von Kühen, die viel frisches Gras und Heu fressen, aber
Schneider-Rapp Heumilch stammt von Kühen, die viel frisches Gras und Heu fressen, aber
Aber was ist das Ziel der Solidarischen Landwirtschaft?
Die meisten Solawis sind klassische Familienbetriebe, aber auch Verbraucherinnen
Da er sich aber im Boden anreichert und Mikroorganismen schädigt wird nach alternativen
Es dient im geringen Umfang als Nährstoff für Nutzpflanzen, ist aber vor allem ein
samenfester Sorten auf dem Biolandhof Christiansen ist mühsam und arbeitsintensiv, aber
Das ist mühsam und arbeitsintensiv, aber für Bio-Betriebe sehr wertvoll.
Nun sinkt die Nachfrage aber wieder. Dennoch kann sich die Ölproduktion lohnen.
Mittlerweile ist die Nachfrage zwar wieder etwas gesunken, aber auf dem Landgut Nuscheler
Eine reduzierte Bodenbearbeitung verbessert den Bodenschutz, kann aber zu erhöhtem
Rüdiger Graß Eine reduzierte Bodenbearbeitung verbessert den Bodenschutz, kann aber
Frauen in der Bio-Branche: „Wir haben viel geschafft, aber es bleibt viel zu tun“
Quelle: RgStudio / E+ via Getty Images Viel Arbeit, aber wenig Macht und Eigentum