Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Erste bio-zertifizierte Schulmensa in der Öko-Modellregion Niederrhein

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/ausser-haus-verpflegung/einstieg-in-die-bio-kueche/schule/erste-bio-zertifizierte-schulmensa-am-niederrhein/

Als erste Lehr- und Produktionsküche in der Öko-Modellregion Niederrhein hat die Mensa des Schulzentrums in Kevelaer 2023 die Bio-Zertifizierung erhalten.
Die Umstellung war am Anfang viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt – so Koch Thomas

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Apfelgraslaus (Rhopalosiphum insertum)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/tierische-schaderreger/apfelgraslaus/

Gekräuselte Blätter als Schaden der Apfelgraslaus erkennen, die grüne Blattlaus identifizieren und Informationen zu Vorbeugung und Bekämpfung im Bioobstbau abrufen
die Obstbäume: Apfelfaltenläuse treten ebenfalls während des Austriebs auf, sind aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was heißt „Ohne Kükentöten“ und mit „Bruderhahnaufzucht“?

https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-geniessen/fragen-rund-um-bio-lebensmittel/was-heisst-ohne-kuekentoeten-und-mit-bruderhahnaufzucht/

„Ohne Kükentöten“, „Kein Kükentöten“ oder Eier mit Bruderhahnaufzucht – rund ums Huhn gibt es eine Flut von Labeln. Wie viel Tierwohl bringen die Eierlabel?
Verbraucherzentrale.de: Tötung von Eintagsküken vorbei – aber nur in Brütereien in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden