Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Roter Brenner (Pseudopezicula tracheiphila)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/roter-brenner-pseudopezicula-tracheiphila

Gelbe Blattflecken, rote Blattflecken, trockene Blattpartien als Roter Brenner erkennen, identifizieren und die Krankheit im Bio-Weinbau vorbeugend und direkt bekämpfen.
Ähnliche Schaderreger Falscher Mehltau verursacht ähnliche Blattflecken, die aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Artenvielfalt vor unserer Haustüre: Stacheltragende Kegelbiene

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildbiene-des-monats/stacheltragende-kegelbiene-coelioxys-echinatus-foerster-1853/

Die Stacheltragende Kegelbiene sammelt keinen Pollen. Sie ist vielmehr eine findige Infiltrantin fremder Nester, um ihren Nachwuchs vesorgen zu lassen.
Foto: Roland Günter Die Stacheltragende Kegelbiene ist eine weitverbreitete, aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden