Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Bücherläuse, Staubläuse und Lausflechtlinge

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/vorratsschaedlinge/staublaeuse-buecherlaeuse-und-lausflechtlinge-erkennen

Vorratsschädliche Staubläuse, Bücherläuse und Lausflechtlinge in der Lagerung erkennen, bestimmen, vorbeugen und ökologisch bekämpfen
Auch Verwechslung mit größeren Raubmilben ist möglich, diese weisen aber ein ruhigeres

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blattrandkäfer (Gattung Sitona)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-gemuesebau/blattrandkaefer-gattung-sitona/

Großer und Gemeiner Lupinenblattrandkäfer, Gestreifter Blattrandkäfer (Sitona gressorius, griseus, lineatus) als Schädlinge von Hülsenfrüchten
Erbsen und Ackerbohnen werden vom Gestreiften Blattrandkäfer bevorzugt, er frisst aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kartoffelkombinat versorgt München mit Bio-Lebensmitteln

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/ernaehrung-und-landwirtschaft/ernaehrungsdemokratie/kartoffelkombinat-genossenschaftliche-bio-lebensmittelversorgung-in-muenchen/

Das Kartoffelkombinat versorgt als genossenschaftlich organisierte solidarische Landwirtschaft über 2.300 Haushalte – was ist das Erfolgsrezept?
Aber wir wollten uns gerne regionaler und saisonaler ernähren, ohne jeden Donnerstagvormittag

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden