Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Halmbruchkrankheit (Pseudocercosporella herpotrichoides)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/halmbruchkrankheit-pseudocercosporella-herpotrichoides

Augenflecken, Halmbruch und Weißährigkeit durch Pseudocercosporella erkennen, bestimmen und im ökologischen Getreideanbau vorbeugen
Der Scharfe Augenfleck (Rhizoctonia cerealis) verursacht ähnliche Augenflecken, aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Artenvielfalt vor unserer Haustüre: Dichtpunktierte Goldfurchenbiene

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildbiene-des-monats/dichtpunktierte-goldfurchenbiene-halictus-subauratus-rossi-1792/

Die Dichtpunktierte Goldfurchenbiene wird kaum größer als eine Kaffeebohne. Die ersten Weibchen sind bereits im Frühjahr unterwegs auf Nistplatzsuche.
Sie kümmern sich aber nicht gemeinsam um den Nachwuchs.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden