Bei Baumpatenschaften biologisch gärtnern https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-im-garten/bei-baumpatenschaften-biologisch-gaertnern/
Aber auch für Jungbäume und Blumenkübel gibt es Patenschaften.
Aber auch für Jungbäume und Blumenkübel gibt es Patenschaften.
Ein Forschungsprojekt beschäftigte sich mit der Züchtung von Sojasorten, deren Kühletoleranz optimiert ist und die somit auf kühleren Standorten wachsen.
Wir haben in unseren Untersuchungen aber sogenannte Marker gefunden, über die wir
beginnen mit dem Schadfraß an Gehölzen meist oberirdisch (Ringeln), arbeiten sich oft aber
beginnen mit dem Schadfraß an Gehölzen meist oberirdisch (Ringeln), arbeiten sich oft aber
Viele Menschen wissen nicht, dass der so unbeliebte Ohrenkneifer eine interessante Leibspeise hat: Blattläuse. Damit kann er als Nützling im Garten helfen.
Aber Menschenohren kneift das kleine Insekt damit sicher nicht!
An gesunden, reifen Äpfeln können sie aber nicht schädlich werden, da die Tiere die
Krankheitssymptome können während der gesamten Vegetationszeit auftreten, zeigen sich aber
Den Rapserdfloh, einen Blattkäfer, und seine Larven als Schädlinge im ökologischen Rapsanbau erkennen, bestimmen, vorbeugen und bekämpfen
Ihre Larven richten aber in Raps kaum Schaden an.
Den Rapserdfloh, einen Blattkäfer, und seine Larven als Schädlinge im ökologischen Rapsanbau erkennen, bestimmen, vorbeugen und bekämpfen
Ihre Larven richten aber in Raps kaum Schaden an.
Biotrauben sind hierzulande wegen ihrer Anfälligkeit vor Wind und Wetter sowie Pilzen und Insekten eher eine Nische. Gute Qualität hat ihren Preis.
Eine Hanglage muss es aber nicht unbedingt sein.