„Wenn der Wald nicht mehr Wald ist…“ – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/wenn-der-wald-nicht-mehr-wald-ist/
Die Klangkünstlerin Christina Kubisch im Interview
Aber auch die Schriftstellerei interessierte mich. Ich schrieb Geschichten.
Die Klangkünstlerin Christina Kubisch im Interview
Aber auch die Schriftstellerei interessierte mich. Ich schrieb Geschichten.
Kirchliche und weltliche Kommissionen untersuchten ihren Fall, konnten aber keinen
Was niemand für möglich hielt: Viele wertvolle Handschriften des Historischen Archivs der Stadt Köln konnten nach dem Einsturz geborgen werden. Helfen Sie mit, ein wertvolles Stundenbuch zu restaurieren!
gedacht war und somit einer individuellen religiösen Sphäre zuzuordnen ist, die aber
Was sollen Museen heute sammeln? Arsprototo bat Kolja Reichert und Petra Kipphoff um einen persönlichen Blick auf Wünsche und Desiderate von der deutschen Nachkriegskunst bis zur Gegenwart.
Immer öfter aber beruhen Ankäufe auf der Initiative von Galeristen, die nicht nur
Anschrift der geförderten Einrichtung: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Von-Melle-Park 3 20146 Hamburg
Sammlung, sondern vor allem durch persönliche Kontakte und Vermittlungen, insbesondere aber
Der gesellschaftliche Status des in den schönen Künsten tätigen Künstlers aber ist
Die Stiftung Schloss Friedenstein Gotha bittet um Ihre Hilfe für die Restaurierung des Bildes „Beweinung des heiligen Sebastian“.
Legende vom heiligen Sebastian wird gelegentlich Ambrosius zugeschrieben, entstand aber
Schlösser der Republik zwischen Umnutzung, Rekonstruktion und methodischer Ausstattung.
Maria Theresia verkauft, und Friedrich der Große erwarb sie über einen Kaufmann, aber
Prof. Dr. Markus Hilgert über die Kultur in Zeiten des Lockdown, Digitalisierung und Systemrelevanz von Kultur.
, die in der Kultur aktiv sind, die freischaffenden Künstlerinnen und Künstler, aber
Eine Pandora für unsere Zeit: Das individualmythologische Werk der Kölner Surrealistin URSULA wird mit einer überragenden Retrospektive im Kölner Museum Ludwig wiederentdeckt von Oliver Jungen
Ruster So viel Wirbel um die Retrospektive einer zu Lebzeiten zwar erfolgreichen, aber