Gestohlen, aber nicht verloren – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/gestohlen-aber-nicht-verloren/
Wie Kulturgut aus privaten Mitnahmen zurückkehren kann.
Kriegsbedingt verlagertes Kulturgut Gestohlen, aber nicht verloren Wie Kulturgut
Wie Kulturgut aus privaten Mitnahmen zurückkehren kann.
Kriegsbedingt verlagertes Kulturgut Gestohlen, aber nicht verloren Wie Kulturgut
Abschlussdiskussion des siebten Kinder zum Olymp! Kongresses 2015 in Freiburg zum Kernthema „Zutritt für alle zu Kunst und Kultur“.
Kongress 2015 Chancen geben, Chancen nehmen – aber wie?
Grußwort von Christian Ude, Oberbürgermeister a. D. der Landeshauptstadt München, zum Kongress „Konkret! Kooperationen für kulturelle Bildung“ von Kinder zum Olymp! in München am 25. und 26. Juni 2009.
Kongress 2009 Kulturelle Bildung: nice to have, aber kein must?
Seit gut einem Jahrzehnt wird unter Künstlern und Kunstvermittlern in Deutschland über das Thema Nachlassgestaltung diskutiert, mit zunehmender Dringlichkeit, wie immer mehr lokal oder regional verankerte Initiativen zur Nachlasspflege zeigen.
Essay Die Kunst bleibt – aber wo?
Aber wer kauft eigentlich Musikautographen?
Aber wer kauft eigentlich Musikautographen?
Aber wie war das vor 500 Jahren?
Aber wie war das vor 500 Jahren?
Otto Dix’ Porträt der Kunsthändlerin Johanna Ey ist wunderbar ironisch, aber nicht
Stunde Otto Dix’ Porträt der Kunsthändlerin Johanna Ey ist wunderbar ironisch, aber
Stätten des Weltkulturerbes und gediegener Wohlstand, Forschung und Spenderfreude – aber
Stätten des Weltkulturerbes und gediegener Wohlstand, Forschung und Spenderfreude – aber
Aber haben wir damit die Lösung gefunden? Investieren wir richtig?
Aber haben wir damit die Lösung gefunden? Investieren wir richtig? Unbedingt!
und beginnen die anderen modernen Zeiten: Als imposantes Schlussbild der ersten, aber
und beginnen die anderen modernen Zeiten: Als imposantes Schlussbild der ersten, aber