Neue Perspektiven – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/neue-perspektiven/
Museums: Durch ihre Förderungen und Projekte ist sie – zwar aus mittlerer Distanz, aber
Museums: Durch ihre Förderungen und Projekte ist sie – zwar aus mittlerer Distanz, aber
Anschrift der geförderten Einrichtung: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Potsdamer Straße 33 10772 Berlin
Gedanken über Kriegskunst und Waffenkunde gründen auf antiker Literatur, lassen aber
Anschrift der geförderten Einrichtung: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel Lessingplatz 1 38304 Wolfenbüttel
Die Werke sind überwiegend in französischer Sprache geschrieben; aber auch fast alle
Anschrift der geförderten Einrichtung: Museum Folkwang, Fotografische Sammlung Goethestraße 41 45128 Essen
113 Arbeiten, enthält Werke aus allen Schaffensperioden des Künstlers, besitzt aber
Anschrift der geförderten Einrichtung: August Sander Archiv Am Mediapark 7 50670 Köln
Aber nicht nur sein persönlicher photographischer Stil, der das Einzelbild prägt,
Das Gleimhaus in Halberstadt erwirbt ein Bildnis Johann Georg Jacobis, um 1775, für seine Porträtgalerie deutscher Dichter und Denker der Aufklärung. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
Ein unbekannter Künstler, aber zweifellos exzellenter Porträtist schuf das 53,5
Das Lindenau-Museum in Altenburg bittet um Ihre Unterstützung für die Restaurierung einer Renaissance-Darstellung des Heiligen Hieronymus.
exemplarisch Fragen wie das Studium des menschlichen Körpers, der Natur, der Perspektive, aber
Ein Gespräch mit Mary Bauermeister, die in den frühen 1960er Jahren den Fluxus vorwegnahm und in den USA berühmt wurde.
Die Abiturientin aber war sich sicher, nur als Künstlerin glücklich zu werden.
Der Stiftungsrat der Kulturstiftung der Länder hat auf seiner Sitzung am 7. Dezember 2017 in der Vertretung des Saarlandes beim Bund in Berlin über 1 Million Euro für Ausstellungsförderungen bewilligt.
Im Museum, aber auch vor Ort geht die Ausstellung den Spuren der „späten Moderne“
Der Stiftungsrat der Kulturstiftung der Länder hat auf seiner Sitzung am 7. Dezember 2017 in der Vertretung des Saarlandes beim Bund in Berlin über 1 Million Euro für Ausstellungsförderungen bewilligt.
Im Museum, aber auch vor Ort geht die Ausstellung den Spuren der „späten Moderne“