Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Zweites Berliner Kulturfrühstück – Digitalisierung in Kunst und Kultureinrichtungen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/digitalisierung-in-kunst-und-kultureinrichtungen/

„Warum brauchen wir Digitalisierung in den Kunst- und Kultureinrichtungen und welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich daraus für die Institutionen?“ Das waren die Fragen, über die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Zweiten Berliner Kulturfrühstücks am 28. November 2019 in der Bayerischen Landesvertretung in Berlin diskutiert haben. Zu der Veranstaltung hatten die Bayerische Staatsregierung und die Kulturstiftung der Länder eingeladen.
Zeitlich befristete Projekte brächten zwar schnelle Lernerfahrungen, seien aber nicht

Kulturelle Bildung – Was? Wozu? – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kulturelle-bildung-was-wozu/

Was ist kulturelle Bildung und warum ist sie wichtig? Was ist Bestandteil kultureller Bildung? Darüber diskutieren die Direktorin der Bundesakademie für kulturelle Bildung, Prof. Dr. Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss, und Prof. Dr. Markus Hilgert, Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder, im Interview mit Marion Kuchenny. 
Kulturelle Bildung könne genau diese Barrieren abbauen und so die Teilhabe, aber