Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Kaiser und Sultan – Nachbarn in Europas Mitte 1600-1700 – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kaiser-sultan/

Anlässlich seines 100-jährigen Gründungsjubiläums zeigt das Badische Landesmuseum erstmals vereint die zwei größten osmanischen Museumsbestände in Deutschland, die „Türckische Cammer“ aus der Rüstungskammer der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und die „Karlsruher Türkenbeute“. Die Große Landesausstellung „Kaiser und Sultan – Nachbarn in Europas Mitte 1600 -1700“ widmet sich den historischen und kulturellen Verflechtungen im Ostmittel- und Südosteuropa des 17. Jahrhunderts während der Zeit der sogenannten „Türkenkriege“. Die Kulturstiftung der Länder fördert die Ausstellung mit 100.000 Euro.
Nachbarn in Europas Mitte 1600-1700 Turbane, Gebetsteppiche und Streitkolben, aber

C the Unseen Gemeinschaft stiften und Impulse geben: Chemnitz ist Kulturhauptstadt Europas 2025 – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/c-the-unseen-gemeinschaft-stiften-und-impulse-geben-chemnitz-ist-kulturhauptstadt-europas-2025/

In diesen unsicheren Zeiten, geprägt von schmerzlichen Einschränkungen im Kulturleben, tut es gut, auf die Lichtblicke zu schauen. Für die Kulturlandschaft in Sachsen ist die siegreiche Bewerbung von Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas 2025 ein solcher Lichtblick. Gerne erinnere ich mich an den Tag der Bekanntgabe im Oktober 2020 zurück. Ich war zu Gast in der […]
Zu sehen gibt es aber viel, denn Chemnitz ist ein spannender Ort mit einer einzigartigen

Olympische Sieger – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/strahlende-gewinner-des-9-bundesweiten-wettbewerbs/

Strahlende Gewinner des 9. bundesweiten Wettbewerbs der Bildungsinitiative Kinder zum Olymp! der Kulturstiftung der Länder: In diesem Jahr wurden 28 Schulen ausgezeichnet, die mit innovativen kulturellen Kooperationen die Jurys überzeugen konnten. Der Hauptpreis geht an das Projekt „Karawanserei in der Weststadt – Zwerg Nase“ der Osterholzschule Ludwigsburg in Kooperation mit der Tanz- und Theater¬werkstatt e.V.
Schultypen: Neben Grund­schulen sind insbesondere Realschulen (4 Preisträger), aber