Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Olympische Sieger – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/8960/

Die Gewinner des neunten bundesweiten Wettbewerbs „Schulen kooperieren mit Kultur“ von Kinder zum Olymp! wurden auf der Preisverleihung am 9. September 2013 im Berliner Konzerthaus ausgezeichnet. Der Hauptpreis ging nach Ludwigsburg an die Osterholzschule.
beteiligten Schultypen: Neben Grundschulen sind insbesondere Realschulen (4 Preisträger), aber

„Alte Sachsen“ – Neue Fakten – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/alte-sachsen-neue-fakten/

Die Landesausstellung „Saxones – Eine neue Geschichte der alten Sachsen“ hinterfragt den Mythos der „Alten Sachsen“ und spürt der Konstruktion der sächsischen Identität nach. Das Braunschweigische Landesmuseum präsentiert in der Ausstellung moderne Forschungsergebnisse, die die Geschichte Niedersachsens im ersten Jahrtausend neu erzählt. Die Ausstellung wird nacheinander in den Landesmuseen in Hannover und Braunschweig gezeigt und wurde von der Kulturstiftung der Länder mit 100.000 Euro gefördert.
Tatsächlich aber, so belegen Forschungsergebnisse, bestand der Raum zwischen Nordsee

Potsdam im Zeitenwandel – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/potsdam-im-zeitenwandel-2/

Das Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte erwirbt mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder das umfangreiche Potsdam-Bildarchiv des Fotografen Manfred Hamm der Jahre 1990 bis 2008. Die rund 10.000 faszinierenden Aufnahmen von ausgedienten Industrieanlagen, Architekturdenkmälern und Parklandschaften dokumentieren die städtebaulichen Umwälzungen der Brandenburgischen Landeshauptstadt in der Nachwendezeit.
Aber auch für den damals in West-Berlin lebenden Manfred Hamm (geb. 1944) ergeben