Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Kultur für alle schaffen – geht das überhaupt? – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kultur-fuer-alle-schaffen-geht-das-ueberhaupt/

Claudia Henne im Gespräch mit Isabel Pfeiffer-Poensgen, Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder; Teresa Darian, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Kulturstiftung des Bundes; Jürgen Walter, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg; Frank Albers, Projektleiter des Förderschwerpunkts Kulturelle Teilhabe der Robert Bosch Stiftung und Dr. Catrin Hannken, Referatsleiterin im Bundesministerium für Bildung und Forschung/Kultur macht stark. Die Podiumsdiskussion fand anlässlich des Kongresses von Kinder zum Olymp! in Freiburg im Jahr 2015 statt.
kümmert sich eigentlich um die Erwerbung bedeutender Kunstwerke und Kulturgüter, aber

Ganzheitliche Bildung im Zeichen der Ökonomisierung – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/ganzheitliche-bildung-im-zeichen-der-oekonomisierung/

Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, im Gespräch mit Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff, Staatssekretär für Kultur des Landes Nordrhein-Westfalen, und Dr. Ernst Wolowicz, Stadtkämmerer der Landeshauptstadt München, anlässlich des Kongresses von Kinder zum Olymp! in München 2009.
auch bundesweit so – seitens der Kultur an, nehmen aber eben zunehmend auch die