Auftrag: Kunst – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/auftrag-kunst/
Zeitgenössische Künstler zwischen Autonomie und Markenproduktion
Antonia Kölbl: Künstler machen Kunst, aber viele Künstler nehmen auch kommerzielle
Zeitgenössische Künstler zwischen Autonomie und Markenproduktion
Antonia Kölbl: Künstler machen Kunst, aber viele Künstler nehmen auch kommerzielle
Anschrift der geförderten Einrichtung: Bodleian Library Oxford Broad Street OX1 3G Oxford
Aber genauso wichtig wie die Größe der Sammlung war der Umstand, daß sie zugänglich
Über 550 Objekte umfasst das Nachlasskonvolut Getrud und Alfred Arndt, das die Stiftung Bauhaus Dessau mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder von den Nachkommen erwirbt. Die Fotografien, Pläne, Grafiken und Textilien eröffnen neue Blicke auf das Werk der beiden Bauhaus-Künstler sowie die Geschichte der Institution selbst.
Pläne, Schnitte, Risse, aber auch Plakate und Briefköpfe – aus dem Planungs- und
Eine der weltweit ältesten indonesischen Handschriften muss vor dem Zerfall gerettet werden.
Exemplaren um Handschriften aus den Blättern der Nipah-Palme (Nypa fruticans) handelte, aber
Über unser nationales Kulturerbe und den globalisierten Kunstmarkt.
Aber die KSL springt nicht erst bei, wenn es ans Bezahlen geht, sondern sie ist vorher
Anschrift der geförderten Einrichtung: Otto-Lilienthal-Museum Ellbogenstraße 1 17389 Anklam
Weit weniger bekannt aber ist der Umstand, daß sich Lilienthal zu Lebzeiten vor allem
Max Slevogt und sein schriftlicher Nachlass
Der Stammgast Slevogt betrachtete diese Einrichtung aber mit einer gewissen Distanz
Anschrift der geförderten Einrichtung: Historische Bibliothek Moskau
speiste sich in seinem Zustandekommen aus den unterschiedlichsten Quellen, läßt aber
Sehen Sie hier alle Videos zum Festakt 30 Jahre Kulturstiftung der Länder Der Gedanke der Nationalkultur und schon gar der Begriff sind erst zwei Jahrhunderte alt. In der Folge der napoleonischen Beutezüge durch ganz Europa, bei denen der Konsul und schließlich Kaiser fortnehmen und nach Paris schaffen ließ, was ihm hochgebildete Berater wie Dominique-Vivant Denon […]
Das nur nebenbei; aber es beleuchtet eben das damalige Problemfeld, das sich nur
Aber auch davon abgesehen ist „l’émotion“ grundlegend, wenn es um den Blick von Künstlern