Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Risiko einer Anpassung der Kreditbewertung (CVA-Risiko) | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bankenaufsicht/einzelaspekte/eigenmittelanforderungen/cva-risiko

Gegenstand des CVA-Rahmenwerks sind die sog. OTC-Derivate. Diese bergen nicht nur Markt-, sondern auch Kreditrisiken: Wenn sich die Kreditqualität der Gegenpartei des Derivats verschlechtert, beeinflusst dies negativ den Wert des Derivats.
Dieser basiert auf Sensitivitäten, ist risikosensitiver aber auch aufwendiger in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

So erkennen Sie Falschgeld | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/startseite/gebaerdensprache/so-erkennen-sie-falschgeld-715366

Gute Fälschungen sind nicht leicht zu erkennen: Grobe Abweichungen bei Format, Farbe oder Bildelementen gibt es meist nicht. Trotzdem brauchen Sie keine besonderen technischen Hilfsmittel, um Falschgeld zu erkennen. Ein Video in Gebärdensprache.
Grobe Abweichungen bei Format, Farbe oder Bildelementen gibt es aber meistens nicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mauderer: Finanzmarktsignale gut prüfen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/mauderer-finanzmarktsignale-gut-pruefen-805080

Bundesbankvorstand Sabine Mauderer hat zur Vorsicht bei der Interpretation von Marktsignalen geraten. „Sie können nicht für bare Münze genommen werden, sondern sollten als Rohmaterial für geldpolitische Entscheidungen angesehen werden“, sagte sie bei einer Veranstaltung in Frankfurt.
„Ich hoffe und erwarte aber, dass die Finanzmärkte grüner und nachhaltiger werden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Osnabrück zeigt historische Münzen aus dem Bundesbank-Bestand | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/osnabrueck-zeigt-historische-muenzen-aus-dem-bundesbank-bestand-607658

Historisch bedeutsame Münzen aus der Zeit des Westfälischen Friedens sind bis zum 25. August im Stadtmuseum in Münster zu sehen. Die Exponate aus der Sammlung der Bundesbank zeigen bedeutende Personen des Dreißigjährigen Krieges.
Wohl aber hat er die Erkenntnis gebracht, dass man durch Reden eher zum Frieden kommt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EZB beschließt weitere Stützungsmaßnahmen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/ezb-beschliesst-weitere-stuetzungsmassnahmen-853526

Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat bei seiner Sitzung am 10. Dezember 2020 ein umfangreiches Maßnahmenpaket als Reaktion auf die wirtschaftlichen Folgen der zweiten Welle der Coronavirus-Pandemie im Euroraum beschlossen.
seinem Projektionszeitraum deutlich einem Niveau annähern, das hinreichend nahe, aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Überwachung des Kreditgeschäfts hinsichtlich Groß- und Millionenkredite | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bankenaufsicht/einzelaspekte/gross-und-millionenkredite/ueberwachung-des-kreditgeschaefts-hinsichtlich-gross-und-millionenkredite-598938

Die Institute haben vierteljährlich ihre Groß- und Millionenkredite nach §§ 13 bis 14 KWG der Deutschen Bundesbank anzuzeigen.
traditionell eine überragende Bedeutung für die Entwicklung eines Instituts, ist aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden