Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Interview im Deutschlandfunk: Bundesbankpräsident Joachim Nagel zur Deutschland-Prognose | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/interview-im-deutschlandfunk-bundesbankpraesident-joachim-nagel-zur-deutschland-prognose-959428

Bundesbankpräsident Joachim Nagel hat am 8. Juni im Live-Interview mit dem Deutschlandfunk darüber gesprochen, wie sich die deutsche Wirtschaft voraussichtlich entwickeln wird. Er stellte dabei die aktuelle Deutschland-Prognose der Bundesbank vor. Zu den weiteren Interview-Themen gehörten die US-Zölle sowie die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank.
Deutschland müsse aber auch die Zukunftsherausforderungen für seine Wirtschaft adressieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

HV HMS verleiht zum elften Mal den Wissenschaftspreis | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/hauptverwaltungen-filialen/hms/termine/hv-hms-verleiht-zum-elften-mal-den-wissenschaftspreis-900238

Am 8. November verlieh die HV HMS zum elften Mal für hervorragende Dissertationen und Abschlussarbeiten den Wissenschaftspreis, dieses Mal wieder in einer Präsenzveranstaltung.
stellte die Potentiale Künstlicher Intelligenz für die Wissenschaft, für die Medizin, aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ökonomische Resilienz: Podiumsdiskussion mit Joachim Nagel und Markus Brunnermeier | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/oekonomische-resilienz-podiumsdiskussion-mit-joachim-nagel-und-markus-brunnermeier-938912

Im Rahmen der „Bundesbank Invited Speaker Series“ hat Bundesbankpräsident Joachim Nagel mit dem Ökonomieprofessor Markus Brunnermeier über ökonomische Resilienz, also Anpassungsfähigkeit, diskutiert. Hierbei ging es auch um die Frage, ob eine effektive und regelgebundene Geldpolitik anpassungsfähig sein kann. Falko Fecht, Leiter des Forschungszentrums der Bundesbank, führte durch die Veranstaltung.
Sie müsse in außergewöhnlichen Situationen aber auch dazu in der Lage sein, außergewöhnliche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

55 Jahre Deutsche Bundesbank | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/55-jahre-deutsche-bundesbank-662280

Stabiles Geld für Deutschland und Europa – das ist seit 55 Jahren die zentrale Aufgabe der Bundesbank. Als Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland hat sie diesen Auftrag eine halbes Jahrhundert lang so konsequent und erfolgreich wie kaum eine andere Währungsinstitution auf der Welt erfüllt.
Deutschen Bundesbank, formulierte es treffend: "Preisstabilität ist nicht alles, aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden