Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Internationaler Zentralbank-Dialog mit der Zentralbank von Malawi | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/internationaler-zentralbankdialog/newsletter/ausgaben/internationaler-zentralbank-dialog-mit-der-zentralbank-von-malawi-900250

Anfang November konnte das Zentrum für internationalen Zentralbankdialog zum ersten Mal eine Delegation aus Malawi in Frankfurt begrüßen.
Aber auch Buchhaltungs- und Haushaltsfragen (IAS) sowie die Entwicklung von lokalen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von Bargeld geht kein besonderes Infektionsrisiko für Bürger aus | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/von-bargeld-geht-kein-besonderes-infektionsrisiko-fuer-buerger-aus--828542

Bundesbankvorstand Johannes Beermann hat darauf hingewiesen, dass die Gefahr einer Ansteckung mit dem Coronavirus über Bargeld äußerst gering ist. „Die Wahrscheinlichkeit, sich mittels Bargeld anzustecken, ist geringer als bei vielen anderen Gebrauchsgegenständen des täglichen Lebens“, so Beermann.
Hauptübertragungsweg des Coronavirus sind Tröpfcheninfektionen durch Husten, Niesen, aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ankaufprogramm für Unternehmens­anleihen beginnt im Juni | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/ankaufprogramm-fuer-unternehmens-anleihen-beginnt-im-juni-664864

Die Europäische Zentralbank hat technische Details zum Ankaufprogramm von Unternehmensanleihen veröffentlicht. Sechs Notenbanken des Eurosystems, darunter die Bundesbank, setzen das sogenannte CSPP um.
Mittelfristig soll so die Inflationsrate im Euro-Raum wieder auf unter, aber nahe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Erde im Portemonnaie | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/die-erde-im-portemonnaie-664568

Die Bundesregierung hat beschlossen, eine neue Sammlermünze im Wert von fünf Euro prägen zu lassen und im ersten Halbjahr 2016 auszugeben. Das besondere: Die Münze mit dem Titel „Planet Erde“ enthält in der Mitte einen blauen Polymerring als Sicherheitselement. Sie ist auch als Zahlungsmittel in Deutschland gültig.
Dieser besteht aus einem Material, das sich wie Metall prägen lässt, aber tatsächlich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Preis für Onlinekommunikation: Bundesbank gewinnt mit IT-Imagefilm Bronze | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/deutscher-preis-fuer-onlinekommunikation-bundesbank-gewinnt-mit-it-imagefilm-bronze--869096

Mit einem Imagefilm hat die Bundesbank IT-Fachkräfte auf sich aufmerksam gemacht – und damit nun auch die Jury beim Deutschen Preis für Onlinekommunikation in der in der Kategorie Finanzwirtschaft überzeugt.
Bronze 06.07.2021 EN Die Bundesbank wird oft mit Bargeld und Gold verbunden, aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – Juni 2023 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/zahlungsverkehr-und-wertpapierabwicklung-juni-2023-912312?index=1

In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie unter anderem über neue Technologien für die Abwicklung DLT-basierter Transaktionen in Zentralbankgeld, den Monatsberichts-Aufsatz „Zeitenwende im Zahlungsverkehr“ sowie über das aktuelle ECMS Community Readiness Monitoring.
einerseits Innovationen beflügeln und neue Angebote auf den Markt bringen, andererseits aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden