Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Internationaler Zentralbankkurs zum Thema Geldpolitik | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/internationaler-zentralbankdialog/newsletter/ausgaben/internationaler-zentralbankkurs-zum-thema-geldpolitik-918882

Die Bundesbank und das Joint Vienna Institute diskutierten in Frankfurt mit Experten aus 12 Ländern Fragen zu geldpolitischen Themen. Klimawandel und Digitalisierung werfen viele Fragen auf.
Als eine gemeinsame Herausforderung der Zukunft wurde aber immer wieder der Klimawandel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Thomas Scheibitz, Ohne Titel, 1995–96 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/kunst/malerei-und-papierarbeiten/thomas-scheibitz-ohne-titel-1995-96-607116

Das Gefühl, in einer Welt austauschbarer Erfahrungen und gleichförmiger Biographien zu leben, ist eine zentrale Erfahrung der Moderne. Nicht nur, dass nahezu jede Region der Erde identische Konsummöglichkeiten und -angebote bereithält, auch eine expansive mediale Kommunikation hat die Leitvorstellungen, Sehnsüchte, Wünsche und Träume der Menschen längst global normiert.
Sprache herausgebildet, ein Repertoire, das nicht mehr hinterfragt werden muss, aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Cloud-Auslagerungen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bankenaufsicht/einzelaspekte/risikomanagement/cloud-auslagerungen/cloud-auslagerungen-799546

Seit einigen Jahren gewinnt das Thema Auslagerung an Cloud-Anbieter im Finanzsektor stetig an Relevanz. Die Cloud-Nutzung bietet viele Chancen, die verantwortungsvoll genutzt werden müssen. Die Bankenaufsicht begleitet diesen Prozess sowohl auf der europäischen Ebene als auch national sowie im Dialog mit den Cloud-Anbietern und den Nutzern im Finanzsektor.
Aufsichtsmitteilung richtet sich an alle im Finanzsektor beaufsichtigten Unternehmen, legt aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Cloud-Auslagerungen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bankenaufsicht/einzelaspekte/risikomanagement/cloud-auslagerungen

Seit einigen Jahren gewinnt das Thema Auslagerung an Cloud-Anbieter im Finanzsektor stetig an Relevanz. Die Cloud-Nutzung bietet viele Chancen, die verantwortungsvoll genutzt werden müssen. Die Bankenaufsicht begleitet diesen Prozess sowohl auf der europäischen Ebene als auch national sowie im Dialog mit den Cloud-Anbietern und den Nutzern im Finanzsektor.
Aufsichtsmitteilung richtet sich an alle im Finanzsektor beaufsichtigten Unternehmen, legt aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – Juni 2021 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/zahlungsverkehr-und-wertpapierabwicklung-juni-2021-868340?index=1

In der aktuellen Ausgabe erfahren Sie mehr über den neuen Leiter des Zentralbereichs Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme Dr. Julian Reischle, die Arbeiten zum digitalen Euro sowie über die Community Readiness bei den Projekten T2/T2S-Konsolidierung und ECMS.
unterstreicht die fortwährende Bedeutung von Bargeld als Zahlungsmittel, zeigt aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gute Konsumkonjunktur trägt deutsches Wachstum | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/gute-konsumkonjunktur-traegt-deutsches-wachstum-664616

Die Bundesbank sieht die deutsche Wirtschaft nach wie vor auf recht kräftigem Wachstumskurs. Die Aufwärtsbewegung habe sich im dritten Quartal fortgesetzt, wenngleich möglicherweise vorübergehend etwas weniger dynamisch als zuvor, heißt es im jüngsten Monatsbericht.
Nach Einschätzung der Bundesbank-Ökonomen ist aber nicht von einer Verschlechterung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden