Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Weltbankpräsident: Zugang zu Kapital entscheidend bei Lösung globaler Probleme | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/weltbankpraesident-zugang-zu-kapital-entscheidend-bei-loesung-globaler-probleme-664486

Extreme Armut, drohende Pandemien und der Klimawandel sind nach Einschätzung von Weltbankpräsident Jim Yong Kim die größten Herausforderungen für die Welt. In einer Rede an der Goethe-Universität unterstrich er die große Bedeutung der Finanzierung als Schlüssel zur Lösung der Probleme.
So würden beispielsweise in einigen Ländern Unternehmen große Gewinne machen, aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von Berlin nach Frankfurt: Finanzausschuss tagt in der Bundesbank | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/von-berlin-nach-frankfurt-finanzausschuss-tagt-in-der-bundesbank-950328

Die Finanzministerinnen und Finanzminister der Länder haben ausnahmsweise in Frankfurt am Main getagt. Und das hat einen ganz besonderen Grund. Der Finanzausschuss des Bundesrates tagte zum 1.000. Mal. Die Sitzung fand dort statt, wo am 25. und 26. September sich im Jahr 1946 erstmals der sogenannte Deutsche Finanzrat traf: unter dem Dach der späteren Bank deutscher Länder, der Vorgängerorganisation der Bundesbank.
Vorstände der Bundesbank nahmen an der offiziellen Sitzung des Ausschusses in Frankfurt aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2020 – Subpolare Zone | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/euro-muenzen/sammlermuenzen/2020-subpolare-zone-821336

Die 5-Euro-Sammlermünze mit türkisem Kunststoffring wurde im September 2020 ausgegeben. Die Münze wurde im Auftrag der Bundesregierung geprägt und ist die vierte Ausgabe der fünfteiligen Serie „Klimazonen der Erde“ (2017 – 2021).
übersetzt, Im Hintergrund der Landschaft wird der Einfluss des Menschen vorsichtig aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tony Cragg, Unsere Brocken, 1992 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/kunst/skulpturen-und-installationen/tony-cragg-unsere-brocken-1992-607114

Die Beziehung zwischen Natur und Kultur spielt im Werk von Tony Cragg eine wichtige Rolle. Er möchte Objekte schaffen, „die weder in der Natur noch in unserer funktionalen Welt existieren“. Dazu verwendet er ein breites Spektrum an natürlichen und industriell gefertigten Materialien.
der Natur und die hohe Verantwortung des Menschen für sein Handeln, andererseits aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

International Central Banking – Online Kurse 2021 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/internationaler-zentralbankdialog/newsletter/ausgaben/international-central-banking-online-kurse-2021-858218

Im ersten Halbjahr 2021 finden zahlreiche Internationale Zentralbankkurse als Onlinekurse statt. Das Themenspektrum ist weit gefächert, von Geldpolitik über Good governance und Statistik bis hin zu Bargeldmanagement, Bankenaufsicht und Finanzstabilität.
Aber auch klassische Themenstellungen sind im Angebot, „Combating counterfeit money

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Arbeiten zum digitalen Euro | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/arbeiten-zum-digitalen-euro-868334

Nach mehr als sieben Monaten erster Diskussionen und Analysen zu den Möglichkeiten eines digitalen Euro (D€) bewegt sich das Eurosystem auf den nächsten Schritt zu. Mitte Juli soll entschieden werden, ob eine Untersuchungsphase als Vorstufe zu einem Projekt eingeleitet wird.
unterstreicht die fortwährende Bedeutung von Bargeld als Zahlungsmittel, zeigt aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Interview im Deutschlandfunk: Bundesbankpräsident Joachim Nagel zur Deutschland-Prognose | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/interview-im-deutschlandfunk-bundesbankpraesident-joachim-nagel-zur-deutschland-prognose-959428

Bundesbankpräsident Joachim Nagel hat am 8. Juni im Live-Interview mit dem Deutschlandfunk darüber gesprochen, wie sich die deutsche Wirtschaft voraussichtlich entwickeln wird. Er stellte dabei die aktuelle Deutschland-Prognose der Bundesbank vor. Zu den weiteren Interview-Themen gehörten die US-Zölle sowie die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank.
Deutschland müsse aber auch die Zukunftsherausforderungen für seine Wirtschaft adressieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden