Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Demokratien unter Druck

https://infopoint-europa.de/de/eventseries/18

In vielen europäischen Ländern geraten Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt unter Druck. Die Veranstaltungsreihe geht der Frage nach, warum die politischen Ränder stärker werden, welche Rolle (EU-)Recht und kulturelle Identität dabei spielen – und wie demokratische Gesellschaften darauf reagieren können.
Euroschnack EU Gipfel in Kopenhagen – mehr Sicherheit und Unterstützung der Ukraine aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Türkei, die Wahlen und die Jugend

https://infopoint-europa.de/de/articles/die-tuerkei-die-wahlen-und-die-jugend

Am 14. Mai ist es soweit, die Türkei wird ein neues Parlament und einen neuen Präsidenten wählen. Vieler Orts wird bereits schon gewählt, so auch zum Beispiel in Deutschland. Doch wie ist eigentlich die Stimmung in der Türkei? Wie steht die Jugend zu Erdogan und der Regierung? 
Genau das sagt aber Erdogan: ‚Egal wo ihr seid, egal welche Staatsangehörigkeit ihr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einverständnis mit Reisegutscheinen muss ausdrücklich und eindeutig erklärt werden

https://infopoint-europa.de/de/articles/eugh-zu-fluggastrechten

Der EuGH hat über das Einverständnis eines Fluggasts mit der Erstattung von Flugkosten durch Reisegutscheine entschieden. Die bloße Anlage eines Treuekontos bei der Airline stelle demnach kein „schriftliches Einverständnis des Fluggasts“ dar.
Euroschnack EU Gipfel in Kopenhagen – mehr Sicherheit und Unterstützung der Ukraine aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Selber.Machen – Solo erfolgreich im Handwerk

https://infopoint-europa.de/de/articles/selber-machen

Das Projekt „Selber.Machen – Solo erfolgreich im Handwerk“ unterstützt Solo-Selbstständige im Handwerk bei der Bewältigung betriebswirtschaftlicher und unternehmensstrategischer Herausforderungen. Ziel des Projektes ist es die handwerkliche Existenz der Teilnehmenden durch betriebswirtschaftlich abgesichertes Handeln ökonomisch abzusichern und damit Insolvenz und Altersarmut abzuwenden. Dabei sollen auch Rückschläge aufgrund der Covid-19-Pandemie aufgearbeitet und der Betrieb krisensicher aufgestellt werden. 
Zukunft EU Gipfel in Kopenhagen – mehr Sicherheit und Unterstützung der Ukraine aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden