Was war los in Europa? https://infopoint-europa.de/de/articles/was-war-los-in-europa-47
Die EU-News vom 28.7. bis 8.8.2025
Euroschnack EU Gipfel in Kopenhagen – mehr Sicherheit und Unterstützung der Ukraine aber
Die EU-News vom 28.7. bis 8.8.2025
Euroschnack EU Gipfel in Kopenhagen – mehr Sicherheit und Unterstützung der Ukraine aber
In vielen europäischen Ländern geraten Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt unter Druck. Die Veranstaltungsreihe geht der Frage nach, warum die politischen Ränder stärker werden, welche Rolle (EU-)Recht und kulturelle Identität dabei spielen – und wie demokratische Gesellschaften darauf reagieren können.
Euroschnack EU Gipfel in Kopenhagen – mehr Sicherheit und Unterstützung der Ukraine aber
Am 14. Mai ist es soweit, die Türkei wird ein neues Parlament und einen neuen Präsidenten wählen. Vieler Orts wird bereits schon gewählt, so auch zum Beispiel in Deutschland. Doch wie ist eigentlich die Stimmung in der Türkei? Wie steht die Jugend zu Erdogan und der Regierung?
Genau das sagt aber Erdogan: ‚Egal wo ihr seid, egal welche Staatsangehörigkeit ihr
Seit dem Brexit gab es hitzigen Debatten über das Nordirlandprotokoll zwischen London und Brüssel.
Der Vorsitzende der DUP, sprach bereits von guten Fortschritten, merkte aber an,
Unser EU-Nachrichtenbriefing vom 8. bis 21.02.2025 zur Trennung des Baltikums vom russischen Stromnetz, zum EU-KI-Gipfel und Münchener Sicherheitskonferenz.
Euroschnack EU Gipfel in Kopenhagen – mehr Sicherheit und Unterstützung der Ukraine aber
Unser EU-Nachrichtenbriefing vom 21. Dezember 2024 bis 10. Januar 2025 mit Frauenquoten in Führungspositionen, der Unterstützung der Europäischen Union zur Umsetzung von Aufbau- und Resilienzplänen und Forschung in der Arktis.
JEF-Treff EU Gipfel in Kopenhagen – mehr Sicherheit und Unterstützung der Ukraine aber
Ursula Schröder ist Wissenschaftliche Direktorin des Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik und Professorin für Politikwissenschaft an der Universität Hamburg
Zukunft EU Gipfel in Kopenhagen – mehr Sicherheit und Unterstützung der Ukraine aber
Im Rahmen der Europawochen diskutierten Dr. Marina Vulovic (SWP), Manuel Sarrazin und Christoph Ploß in der Patriotischen Gesellschaft über den andauernden Konflikt zwischen Serbien und dem Kosovo.
Europa-Pubquiz EU Gipfel in Kopenhagen – mehr Sicherheit und Unterstützung der Ukraine aber
Unser EU-Newsbriefing beschäftigt sich in dieser Woche mit einem Wettbewerbsfall gegen ein deutsches Softwareunternehmen, der Neuausrichtigung der Europäischen Sicherheitspolitik und geplanten Reparationskrediten zur Unterstützung der Ukraine.
Euroschnack EU Gipfel in Kopenhagen – mehr Sicherheit und Unterstützung der Ukraine aber
Unser EU-Nachrichtenbriefing vom 23. November bis 6. Dezember 2024 mit den Parlamentswahlen in Rumänien, Pro-europäischen Protesten in Georgien und dem großen Erfolg des EU-Austauschprogramms Erasmus+.
Salon 2025 EU Gipfel in Kopenhagen – mehr Sicherheit und Unterstützung der Ukraine aber