DFG-Forschungsprojekt zur Geschichte der Silikosebekämpfung gestartet https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/dfg-forschungsprojekt-zur-geschichte-der-silikosebekaempfung-gestartet
Der DBM-Forschungsbereich Bergbaugeschichte startet in Kooperation mit dem Historischen Institut der Ruhr-Universität Bochum ein Forschungsprojekt zur Geschichte der Silikose (Staublunge) im westdeutschen und britischen Steinkohlenbergbau nach 1945. Im Mittelpunkt des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Vorhabens stehen dabei die medizinischen, technischen und sozialen Fragen im Hinblick auf die gesundheitliche Prävention am bergmännischen Arbeitsplatz.
Politik und Wissenschaft während der sozialstaatlichen Expansion nach dem Zweiten Weltkrieg