Usedom Archive – Historisch-Technisches Museum Peenemünde https://museum-peenemuende.de/tag/usedom/
zweitägige Arbeitskonferenz – „Vernetzung europäischer Lernorte zum Ersten und Zweiten Weltkrieg
zweitägige Arbeitskonferenz – „Vernetzung europäischer Lernorte zum Ersten und Zweiten Weltkrieg
zweitägige Arbeitskonferenz – „Vernetzung europäischer Lernorte zum Ersten und Zweiten Weltkrieg
Serienfertigung und Kriegseinsatz der Peenemünder „Vergeltungswaffen“ Sonderausstellung des Historisch-Technischen Museums Peenemünde (HTM) 22. Februar 2018 – 13. Januar 2019 In den Peenemünder Versuchsanstalten wurden zwischen 1938 und 1945 die automatische […]
Sie kamen im Zweiten Weltkrieg als Terrorwaffen zum Einsatz, mit denen Städte zerstört
Der Wikinger-Schatz Peenemünde vor dem Zweiten Weltkrieg Gustav II.
Der Wikinger-Schatz Peenemünde vor dem Zweiten Weltkrieg Gustav II.
Die Versuchsanstalten Peenemünde waren von 1936 – 1945 das größte Rüstungszentrum Europas & bis zu 12 000 Menschen arbeiteten gleichzeitig an Fernlenkwaffen
gefertigt und gelangten ab 1944 als „Vergeltungswaffen“ zum Einsatz im Zweiten Weltkrieg
Die Versuchsanstalten Peenemünde waren von 1936 – 1945 das größte Rüstungszentrum Europas & bis zu 12 000 Menschen arbeiteten gleichzeitig an Fernlenkwaffen
gefertigt und gelangten ab 1944 als „Vergeltungswaffen“ zum Einsatz im Zweiten Weltkrieg
Die Versuchsanstalten Peenemünde waren von 1936 – 1945 das größte Rüstungszentrum Europas & bis zu 12 000 Menschen arbeiteten gleichzeitig an Fernlenkwaffen
gefertigt und gelangten ab 1944 als „Vergeltungswaffen“ zum Einsatz im Zweiten Weltkrieg
Am 21. Juli 2019 finden im Historisch-Technischen Museum Peenemünde (HTM) um 11:00 Uhr und 13:00 Uhr zwei Theremin-Konzerte mit Robert Meyer in der ehemaligen Turbinenhalle des Peenemünder Kraftwerkes statt. Die […]
Nach dem Zweiten Weltkrieg etablierte sich das Theremin als Klangerzeuger in der
Weltweit begehen Museen am 18. Mai 2025 den 48. Internationalen Museumstag. Unter dem Motto „The Future of Museums in Rapidly Changing Communities“ steht in diesem Jahr die Rolle der Museen […]
gefertigt und gelangten ab 1944 als „Vergeltungswaffen“ zum Einsatz im Zweiten Weltkrieg