Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Karolinen-Gymnasium Frankenthal – Seite 5 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/page/5/

HERZLICH WILLKOMMEN Das Karolinen-Gymnasium führt junge Menschen seit über 230 Jahren zum Schulabschluss. Die Entfaltung ihrer Persönlichkeit und Talente sind uns dabei ebenso wichtig wie die Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten, die unsere Schülerinnen und Schüler „fit“ machen für Studium und Beruf. Einschränkungen der Buslinien
Collage des evangelischen Religionskurses der zwölften Jahrgangsstufe zum Ende des Zweiten

AGs – Seite 2 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/ags/page/2/

Arbeitsgemeinschaften & Projekte Wir haben mehr Interessensgebiete als Schulfächer! Deshalb bieten Lehrkräfte unserer Schule, aber auch Vereine und Institutionen Projekte und Arbeitsgemeinschaften an, die über das fachspezifische Angebot der Schule hinausgehen. Das Angebot reicht von Band, Theater-AG,
Collage des evangelischen Religionskurses der zwölften Jahrgangsstufe zum Ende des Zweiten

Geschichte des KG – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/geschichte-des-kg/

Die Geschichte des Karolinen-Gymnasiums In den Nachwehen der französischen Revolution während der französischen Besatzungszeit musste das Carolinen-Institut 1799 schließen und erst 18 Jahre später – 1817, nachdem Napoleon besiegt und die linksrheinische Pfalz an Bayern gefallen war -, wurde die Wiedererrichtung der Schule
Während des zweiten Weltkrieges wurde das Schulgebäude 1943 bei einem Luftangriff

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) – Seite 4 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-bne/page/4/

Your Content Goes Here „Uns ist wichtig, dass unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur Wissen über Nachhaltigkeit erlangen, sondern auch die Fähigkeit entwickeln, verantwortungsvoll zu handeln und die Zukunft aktiv mitzugestalten. Bildung für nachhaltige Entwicklung bedeutet für uns, ihnen kritisches Denken, soziale
Collage des evangelischen Religionskurses der zwölften Jahrgangsstufe zum Ende des Zweiten

Geschichte – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/geschichte/

Das Fach Geschichte am KG Geschichte – was soll das? Ziel ist es, Vergangenheit lebendig zu machen und darüber hinaus auch aktuelle Entwicklungen begreifbar zu machen. Erst die intensive Auseinandersetzung mit Vergangenem ermöglicht es, Gegenwärtiges zu verstehen und kritisch zu hinterfragen. Kann nicht sein!
Collage des evangelischen Religionskurses der zwölften Jahrgangsstufe zum Ende des Zweiten

Mord statt Sport? – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/mord-statt-sport/

Das Karolinen-Gymnasium hat Leichen im Keller. Mit dieser Nachricht hat wohl niemand gerechnet, als die Bauarbeiten an der neuen Sporthalle begannen. Denn kaum war die alte Halle abgerissen, hieß es: Baustopp! Grabungsbericht Landesarchäologie Speyer Schauriger Fund Die Bauarbeiter stießen auf
nach der Zerstörung des Gebäudes der Heil- und Pflegeanstalt im Bombenhagel des Zweiten