Freimaurer | Stadt Hamm https://www.hamm.de/apps/lifeplus-hamm/lifeplushamm/freimaurer.html
Unabhängig von anderen Zünften gaben sie sich eine eigene Berufsordnung, Symbole aus der Baukunst spielten
Unabhängig von anderen Zünften gaben sie sich eine eigene Berufsordnung, Symbole aus der Baukunst spielten
Heimatmuseum in Müden (Aller) im Landkreis Gifhorn, Werkstätten von Böttchern, Maschinenbauern, Schustern, Schneidern und Friseuren
Jahrhundert • Eingerichtete Werkstätten verschiedener Zünfte • Eingerichtete Bauernstube • Tante-Emma-Laden
Von dort werden sich über 60 Zünfte mit rund 2.000 Narren aus Nah und Fern ihren Weg von der Alleenstraße
Das Gebäude aus dem 16. Jahrhundert gehört zur ältesten steinernen Bausubstanz der Stadt.
Das Bürgertum von Werne, in Zünften organisiert, demonstrierte durch dieses Gebäude Macht und Wohlstand
Der Neumarkt als wohl bekanntester Platz in der Dresdner Innenstadt wird schrittweise in Anlehnung an seine einstige prachtvolle Barockgestaltung rekonstruiert.
auf dem Neumarkt“ ist ein besonderes Adventserlebnis, denn es erweckt das historische Handwerk der Zünfte
Flößerei wird Immaterielles Kulturerbe
Mitteilungsblatts, Unterstützung der Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit bestehender Flößergilden, –zünfte
Im Museum im Spital Grünberg oder dem Haus der Zünfte gibt es spannende Ausstellungen unter anderem zu
Jahrhundert Mitglieder Bayreuther Zünfte 17. bis 19.
Kluge Köpfe: Streich und Brandt bei „Spielkultur“ in Freiburg | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
Zwei ausgewiesen kluge Köpfe ihrer Zünfte diskutieren für 90 Minuten über den Fußball an und für sich
Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter zum Download im Fach Hus für die Klasse 3.
zum Teil mehrseitige Dateien: Arbeitsblätter zu den Themen: Burgen, Ritter, Berufe im Mittelalter, Zünfte