Dein Suchergebnis zum Thema: Zunft

Bernhard Schölkopf: Die Rechentricks der Künstlichen Intelligenz • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/bernhard-schoelkopf-die-rechentricks-der-kuenstlichen-intelligenz/

Bernhard Schölkopf hat mathematische Verfahren entwickelt, die maßgeblich dazu beitrugen, der Künstlichen Intelligenz (KI) zu ihren jüngsten Höhenflügen zu verhelfen.
entscheidend, lokale Hotspots in Europa – wie das neue deutsche Cyber Valley – zu stärken, Zugpferde der Zunft

Svante Pääbo: Die Gene der Neandertaler • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/svante-paeaebo-die-gene-der-neandertaler/

Svante Pääbo gelang das wissenschaftliche Kunststück, aus vielen Jahrtausende alten Knochen von Neandertalern deren komplettes Genom zu rekonstruieren.
Die traditioneller arbeitende Zunft der Paläoanthropologen erschließt die Menschheitsgeschichte durch

Clare Grey: Neue Batterien für mehr Klimaschutz • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/2021-clare-grey-neue-batterien/

Die britische Chemikerin Clare Grey arbeitet an der Optimierung schnellladender und sicherer Batterien.
Grey hingegen untersuchte – als eine der Ersten ihrer Zunft – mit NMR auch Festkörper wie Metalle.

Sind Russland und China heute Imperien? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/sind-russland-und-china-heute-imperien/

Podcast-Serie „Das Imperium schlägt zurück“ In der neuen Folge des History & Politics Podcasts diskutiert Ulrike von Hirschhausen, wie weit das Erbe der Imperien in die Gegenwart reicht. Was hat das Containergeschäft im …
Ganz zum Schluss eine Frage noch, welche Rolle wünschen Sie sich für Ihre Zunft, für die Geschichtswissenschaft

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Prof Samii – Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/veranstaltungen/rueckblick-musical-der-medicus/foto-galerie-presse/prof-samii

Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln
die Überzeugung von Madjid Samii, weshalb er die Schirmherrschaft für das Kulturereignis, das seine Zunft

Schirmherr Prof. Madjid Samii - Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/veranstaltungen/rueckblick-musical-der-medicus/schirmherr-prof-madjid-samii

Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln
die Überzeugung von Madjid Samii, weshalb er die Schirmherrschaft für das Kulturereignis, das seine Zunft

Nur Seiten von www.hameln.de anzeigen

Geschichte Holzspielzeug Mitteleuropa

https://www.spielzeugmuseum-seiffen.de/holzspielzeug_geschichte.cfm?s=d

Herzlich Willkommen im Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen mit Freilichtmuseum und Reifendreherei.
auch hilfsweise in Schieferformen vorgeformt und vorgedrückt; Bossierer haben sich 1781 durch eine Zunft

Geschichte Holzspielzeug Mitteleuropa

https://www.spielzeugmuseum-seiffen.de/holzspielzeug_geschichte.cfm

Herzlich Willkommen im Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen mit Freilichtmuseum und Reifendreherei.
auch hilfsweise in Schieferformen vorgeformt und vorgedrückt; Bossierer haben sich 1781 durch eine Zunft

Nur Seiten von www.spielzeugmuseum-seiffen.de anzeigen

Drum Herum

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/hamburg/drum-herum/

Hamburg Kartenspiel: 26 Spielkarten des Stadtverführers Hamburg führen an den Stadtrand, 17 davon nach Westen, entlang der Elbe von Altona zum Schulauer Fährhaus und 9 vom Volksparkstadion nach Norden zum Ohsdorfer Friedhof und zurück in die Innenstadt. Nutzen Sie für diese beiden Tourenam besten das Rad. Sie kommen vorbei in Blankenese, an der Fabrik in Ottensen. dem Museumshafen Övelgönne und der Strandperle sowie an Hagenbecks Tierpark, dem Stadtpark, dem Museum der Arbeit und an Kampnagel. Folgen Sie den Spuren, wie bei einer Schnitzeljagd. Oder stecken Sie sich aus den Karten Ihre eigenen, kürzeren Touren zu Fuß zusammen.
Danach stritt man sich um Münz-, Weide-, Markt- und Schifffahrtsrechte, in Zunft– oder Glaubensfragen

Spaziergang Altstadt

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/duesseldorf/spaziergang-altstadt/

Düsseldorf Kartenspiel: 26 Spielkarten des Stadtverführers Düsseldorf führen Sie wie bei einer Schnitzeljagd zu den Sehenswürdigkeiten der Düsseldorfer Altstadt. Die Tour startet am Burgplatz und führt über Jan Wellem und das Rathaus an die „längste Theke“, vorbei am Heine-Haus zum Schneider Wibbel und unterwegs zu weiteren Sehenswürdigkeiten, jede Spielkarte zu einer anderen.
was kunstvoll und prächtig war, holte die Meister jedweder Künste und Gewerke an seinen Hof, gab den Zünften

Stadtspaziergang Altstadt

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/koeln/stadtspaziergang-altstadt/

Köln Kartenspiel: 26 Spielkarten des Stadtverführers Köln führen Sie wie bei einer Schnitzeljagd durch die Kölne Altstadt. Die Tour startet an der Hohenzollernbrücke und führt vorbei am Heinzelmännchen-Brunnen zum Fischmarkt und ins Martins-Viertel, über Rathaus, Alter Markt und Farina gegenüber zum Heumarkt, vorbei an insgesamt 26 Sehenswürdigkeiten. Folgen Sie der Spur oder stecken Sie sich aus den 26 Spielkarten Ihre eigene Tour zusammen.
Sie wurden von den Gaffeln (Zünften) gestürzt, die sich die erste deutsche Verfassung gaben und zum Zeichen

Börse, Bunker, Hammermörder

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/frankfurt/boerse-bunker-hammermoerder/

Frankfurt Kartenspiel: Die Tour führt zu den 26 wichtigsten Sehenswürdigkeiten im innenstadtnahen Norden Frankfurts. Sie beginnt am Römer und führt durch das Nordend Ost und West zurück auf die Zeil und passiert unter anderem die Paulskirche, die Hauptwache, das Kriminalmuseum und die Kleinmarkthalle. Folgen Sie der Spur wie bei einer Schnitzeljagd oder stecken Sie sich aus den 26 Spielkarten Ihre eigene Tour zusammen! Spielen Sie Frankfurt-Mau-Mau! Oder amüsieren Sie sich bei Frankfurter Geschichtchen.
Da auch die Zünfte in eigenen Vierteln lebten und eigenen Kleiderordnungen unterlagen, war daran nur

Nur Seiten von stadtspiele-verlag.de anzeigen